Willkommen im Wantek-Onlineshop!

Ankündigung: Kostenloser Versand in USA, UK, FR, DE, IT, ES

So verbinden Sie Ihre AirPods mit Ihrer PS5: Ein umfassender Leitfaden für 2025

Can you connect AirPods to PS5

Joe Steve |

Inhalt dieses Artikels:

Als passionierter Gamer und Technikbegeisterter verstehe ich den Wunsch nach einem nahtlosen, kabellosen Audioerlebnis. Sie haben in ein Sony PlayStation 5 und ein Paar Premium Apple AirPods – und es ist nur natürlich, dass man sie miteinander verbinden möchte. Die entscheidende Frage: Kann man AirPods mit der PS5 verbinden? direkt? – hat eine frustrierend einfache Antwort: Nein, nicht nativ. Aber packen Sie Ihre Sachen nicht gleich ein. AirPods Pro oder AirPods Max Noch nicht. Dieser umfassende Leitfaden erklärt nicht nur die Gründe für diese Einschränkung, sondern bietet Ihnen auch mehrere bewährte Methoden, um diese technologische Kluft zu überbrücken, einschließlich der heiß begehrten Lösung für Wie verbinde ich AirPods ohne Adapter mit der PS5? und wie man das perfekte Produkt auswählt PS5 Bluetooth-Adapter für AirPods .

Kurzfassung für die direkte Antwort: Apple AirPods können aufgrund von Sonys Beschränkung der Standard-Bluetooth-Audioprofile zur Priorisierung latenzarmer, lizenzierter Peripheriegeräte nicht direkt mit der PlayStation 5 für die In-Game-Audioausgabe verbunden werden. Die zuverlässigste und empfehlenswerteste Methode ist die Verwendung eines dedizierten Bluetooth-Adapters. Bluetooth-Audio-Transmitter verbunden mit Ihrem DualSense-Controller 3,5-mm-Klinkenanschluss. Dieses Gerät fungiert als Brücke und überträgt Audio drahtlos von Ihrer PS5 an Ihre AirPods, wodurch die systemeigenen Beschränkungen der Konsole umgangen werden.

Kann man AirPods mit der PS5 verbinden?

Warum man AirPods nicht direkt mit der PS5 verbinden kann: Ein genauer Blick in Sonys Ökosystem

Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, ist es entscheidend, die wichtigsten technischen und wirtschaftlichen Akteure zu verstehen. PS5 ist ausgestattet mit Bluetooth 5.1 ist ein moderner und leistungsfähiger Standard. Diese Funktionalität ist jedoch bewusst einem geschlossenen Ökosystem offizieller und lizenzierter Peripheriegeräte vorbehalten. Zu diesem Ökosystem gehören: DualSense-Controller , der offizielle PULSE 3D Wireless-Headset und lizenziertes Zubehör von führenden Gaming-Marken wie SteelSeries Arctis , Turtle Beach Stealth und Astro Gaming . [ Quelle: PlayStation 5 Launch-Spezifikationen ]

Sonys Begründung für diese Einschränkung liegt in zwei Schlüsselbereichen: Leistung und Geschäftsstrategie.

  1. Latenz- und Leistungsoptimierung: In der Gaming-Welt ist Audioverzögerung der größte Feind. In kompetitiven Titeln wie Call of Duty: Warzone , Fortnite oder In Apex Legends können Millisekunden Verzögerung zwischen dem Schuss auf dem Bildschirm und dem Ton im Ohr über Sieg oder Niederlage entscheiden. Sony stellt sicher, dass seine lizenzierten Geräte optimierte Protokolle und Codecs mit geringer Latenz (wie eigene Implementierungen) verwenden, um diese Verzögerung zu minimieren. Dies ermöglicht es der großen, unregulierten Masse an Verbrauchergeräten, diese Funktionen zu nutzen. Bluetooth-Kopfhörer würde unvorhersehbare Leistungsvariablen einführen.
  2. Audioqualität und Verbindungsstabilität: Durch die Kontrolle des drahtlosen Audio-Ökosystems garantiert Sony eine stabile Verbindung ohne die Störungen, die das stark frequentierte 2,4-GHz-Band, das auch von WLAN genutzt wird, beeinträchtigen können. Dies gewährleistet, dass Geräte wie beispielsweise … PULSE 3D Das Headset kann eine hochwertige, immersive Erfahrung bieten. 3D-Audio wie von der Tempest 3D AudioTech Die Engine ist ein wichtiges Verkaufsargument der PS5. [ Quelle: PS5 Features: Tempest 3D AudioTech ]
  3. Kommerzieller Anreiz: Aus geschäftlicher Sicht besteht für Sony ein klarer Anreiz, eigene Produkte und lizenzierte Zubehörteile von Drittanbietern zu bewerben, wodurch eine Einnahmequelle und ein einheitliches Markenerlebnis geschaffen werden.

Diese drei Gründe bedeuten, dass beim Navigieren zu Einstellungen > Zubehör > Allgemein > Bluetooth-Zubehör Auf deiner PS5 wird die Konsole dein Gerät nicht erkennen. Apple AirPods (2./3. Generation) AirPods Pro (1./2. Generation) oder AirPods Max während eines Standard-Scans. Die Beziehung zwischen der PS5-Betriebssystem und die standardmäßigen Bluetooth-Audioprofile werden absichtlich getrennt.

Methode 1: Verwendung eines Bluetooth-Audio-Transmitters (Der Goldstandard)

Die effektivste, zuverlässigste und leistungsstärkste Lösung ist der Einsatz eines externen Systems. Bluetooth-Audio-Transmitter . Dieses Gerät fungiert als Vermittler und wandelt das Audiosignal Ihrer PS5 in ein Format um, das Ihre AirPods empfangen können. Diese Methode erfüllt direkt die Suchintention für einen Bluetooth-Audio-Transmitter. PS5 Bluetooth-Adapter für AirPods .

Erforderliche Ausrüstung & Unternehmensbeziehungen:

  • Kernhardware: Dein Sony PlayStation 5 Konsole und Ihre Apple AirPods .
  • Die Brücke: A Bluetooth-Audio-Transmitter . Zu den wichtigsten Anbietern und Marken in diesem Bereich gehören: Avantree (bekannt für ihren Fokus auf geringe Latenz), TaoTronics , GuliKit und Creative Labs . Die Beziehung ist hierbei entscheidend: Der einzige Zweck des Senders besteht darin, eine kompatible Verbindung zwischen zwei ansonsten inkompatiblen Geräten herzustellen.
  • Verbindungspfad: Je nach Sendertyp verwenden Sie entweder einen USB-C/USB-A Anschluss an der PS5, die 3,5-mm-Audiobuchse auf DualSense-Controller oder ein HDMI-Audio-Extraktor .

Schritt-für-Schritt-Verbindungsanleitung:

Option A: Verwendung eines USB-Bluetooth-Transmitters (Komfortorientiert)

Diese Methode bietet eine saubere Einrichtung, die Kompatibilität ist jedoch nicht universell.

  1. Kaufen Sie einen kompatiblen Sender mit geringer Latenz: Suchen Sie aktiv nach einem USB-Transmitter, der „PS5-Kompatibilität“ oder einen „Gaming-Modus“ erwähnt und Codecs mit niedriger Latenz unterstützt, wie z. B. aptX LL (Geringe Latenz) oder, was für Apple-Nutzer entscheidend ist, AAC (Advanced Audio Coding), der hochwertige Codec, der von AirPods verwendet wird.
  2. Schließen Sie den Sender an Ihre PS5 an: Stecken Sie den USB-Transmitter in eine verfügbare Steckdose. USB-A oder USB-C Anschluss an der Vorder- oder Rückseite Ihrer PS5-Konsole.
  3. Kopplungsmodus auf allen Geräten aktivieren: Versetzen Sie Ihre AirPods in den Kopplungsmodus, indem Sie die Taste auf der Rückseite des Ladecase gedrückt halten. Aktivieren Sie gleichzeitig den Kopplungsmodus an Ihrem Sender (in der Regel durch Gedrückthalten einer Taste). Die Verbindung ist nun direkt: Sender ↔ AirPods.
  4. PS5-Audioeinstellungen konfigurieren: Navigieren Sie zu Einstellungen > Ton > Audioausgabe .
    • Satz Ausgabegerät zu „USB-Headset“.
    • Anpassen Ausgang zu Kopfhörern Für einen vollständigen Gaming-Audiomix wählen Sie „Alle Audioeinstellungen“.

Option B: Verwendung eines 3,5-mm-Bluetooth-Transmitters (Die zuverlässigste und universellste Methode)

Dies ist meine uneingeschränkte Empfehlung aufgrund seiner absoluten Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit. Es ist die beste Lösung für alle, die eine zuverlässige Lösung suchen.

  1. Kaufen Sie einen 3,5-mm-Sender: Besorgen Sie sich einen Bluetooth-Sender mit 3,5-mm-Eingang. Avantree DG80 ist hier ein herausragendes Produkt, da es speziell für Gaming vermarktet wird und eine lange Akkulaufzeit bietet.
  2. Verbindung zum DualSense-Controller herstellen: Stecken Sie den Sender direkt in die 3,5-mm-Audiobuchse Ihres Geräts. DualSense-Controller . Die PS5 erkennt dieses Setup nun als Standard-Kabel-Headset – eine perfekt unterstützte Verbindung.
  3. Koppeln Sie Ihre AirPods: Führen Sie den gleichen Kopplungsvorgang wie oben beschrieben durch. Die Verbindungskette ist: PS5 → DualSense (über proprietäres Protokoll) → Transmitter (über kabelgebundenes analoges Netzwerk) → AirPods (über Bluetooth).
  4. PS5-Audioeinstellungen konfigurieren: Gehe zu Einstellungen > Ton .
    • Satz Ausgabegerät zu "Controller Headset".
    • Satz Ausgang zu Kopfhörern zu „Alle Audioinhalte“.

Option C: Verwendung eines HDMI-Audio-Extraktors mit einem Transmitter (Die Wahl für Audiophile)

Dies ist die fortschrittlichste Konfiguration, ideal für Benutzer, die höherwertige digitale Audiosignale nutzen oder ihre AirPods mit mehreren HDMI-Geräten verwenden möchten.

  1. Kaufen Sie einen HDMI-Audio-Extraktor: Dieses Gerät befindet sich zwischen Ihrer PS5 und Ihrem Bildschirm. Es extrahiert das Audiosignal aus dem HDMI-Anschluss und gibt es über diesen aus. Toslink Optical oder 3,5-mm-Analoganschluss Häfen. Marken wie OREI Und J-Tech Digital sind hier die Schlüsselfiguren.
  2. Erstellen der erweiterten Audiokette:
    • Verbinde deine PS5 HDMI-Kabel zum Eingang des Extraktors.
    • Verwenden Sie ein zweites HDMI-Kabel, um den Ausgang des Extraktors mit Ihrem Gerät zu verbinden. Fernseher oder Gaming-Monitor .
    • Verbinden Sie Ihr Bluetooth-Sender zum Audioausgang des Extraktors.
  3. Koppeln Sie Ihre AirPods: Stelle eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem Sender und deinen AirPods her.
  4. PS5-Audioeinstellungen konfigurieren: In Einstellungen > Ton > Audioausgabe , einstellen HDMI-Gerätetyp zum AV-Verstärker und das Audioformat anpassen (z. B. Lineares PCM für 3,5 mm Bitstream (Dolby) für optische) für optimale Qualität.
Diagramm zur Veranschaulichung des PS5 HDMI-Audio-Extraktor-Setups mit Bluetooth-Transmitter, der Audio an AirPods streamt.

Methode 2: Verbindung über einen Fernseher oder Monitor mit Bluetooth

Diese Methode beantwortet die Anfrage nach Wie verbinde ich AirPods ohne Adapter mit der PS5? indem Sie ein Unternehmen nutzen, das Sie möglicherweise bereits besitzen: ein modernes Smart-TV .

  1. Primäre Verbindung herstellen: Stellen Sie sicher, dass Ihre PS5 mit Ihrem Computer verbunden ist. Fernseher (z.B, LG OLED , Samsung QLED ) über HDMI.
  2. Zugriff auf die Bluetooth-Einstellungen des Fernsehers: Navigieren Sie im Tonmenü Ihres Fernsehers nach einer Option zum Koppeln von Bluetooth-Lautsprechern oder -Kopfhörern. Die Verbindung ändert sich von Konsole-Kopfhörer zu Konsole-Fernseher-Kopfhörer.
  3. AirPods mit dem Fernseher koppeln: Versetzen Sie Ihre AirPods in den Kopplungsmodus und wählen Sie sie aus der Liste der verfügbaren Geräte Ihres Fernsehers aus.
  4. Kritische Betrachtung: Diese Methode führt aufgrund der doppelten Audioverarbeitung (TV-Audioverarbeitung + Bluetooth-Übertragung) häufig zu einer deutlichen Audioverzögerung. Sie ist generell nicht für Echtzeitspiele empfehlenswert, kann aber für Streaming akzeptabel sein. Netflix oder Disney+ über Ihre PS5.

Methode 3: Verwendung einer Remote-Play-Verbindung (Die Softwarelösung)

Diese Methode nutzt Sonys eigenes Software-Ökosystem, nämlich das PS Remote Play App, um Audio umzuleiten.

  1. PS Remote Play installieren: Laden Sie die offizielle Version herunter PS Remote Play Anwendung auf einem kompatiblen Gerät wie z. B. Windows-PC , MacBook oder iPhone .
  2. AirPods mit Ihrem Zweitgerät verbinden: Verbinden Sie Ihre AirPods direkt mit Ihrem Computer oder Mobilgerät über die native Schnittstelle. macOS , Windows oder iOS Bluetooth-Einstellungen.
  3. Streaming starten und Audio umleiten: Starte Remote Play, verbinde dich mit deiner PS5, und die Anwendung streamt Video und Audio auf dein Gerät. Der Ton wird dann über deine bereits gekoppelten AirPods ausgegeben.
  4. Der Vorbehalt: Die Leistung und Latenz dieser Methode hängen vollständig von Ihren lokalen Gegebenheiten ab. Wi-Fi 6 (oder Wi-Fi 5) Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität. Es kann eine praktikable Option für rundenbasierte oder Gelegenheitsspiele sein, ist aber oft zu ruckelig für kompetitive oder actionorientierte Titel.

Den richtigen PS5-Bluetooth-Adapter für AirPods auswählen: Ein Einkaufsratgeber

Bei der Suche nach dem Ideal Um einen Bluetooth-Adapter für die PS5 und AirPods zu verwenden , müssen Sie verschiedene technische Schlüsselfaktoren und deren Bezug zu Ihren Bedürfnissen bewerten:

  • Unterstützung für Codecs mit niedriger Latenz: Dies ist das wichtigste Merkmal. Priorisieren Sie Sender, die diese Funktion unterstützen. aptX Low Latency (aptX LL) . Da AirPods aptX nicht unterstützen, achten Sie auf eine starke Verbindung. AAC Die Codec-Implementierung gewährleistet die bestmögliche Qualität und geringere Latenz bei Apple-Geräten.
  • Verbindungstyp: Wie oben ausführlich beschrieben, 3,5-mm-Sender bieten universelle Kompatibilität, während USB-Transmitter Sie bieten Komfort (sofern kompatibel). Ihre Wahl bestimmt die Zuverlässigkeit des Systems.
  • Akkulaufzeit & Durchladefunktion: Für 3,5-mm-Sender ist eine lange Akkulaufzeit (mindestens 15 Stunden) unerlässlich. Einige Modelle bieten zudem die Möglichkeit des Passthrough-Ladens, sodass Sie Ihren Sender gleichzeitig aufladen können. DualSense-Controller in den Sender, um ihn während des Spielens aufzuladen – eine äußerst praktische Funktion.
  • Dual-Audio-Kopplung: Einige hochentwickelte Sender von Marken wie Avantree Ermöglicht das gleichzeitige Koppeln von zwei Kopfhörerpaaren. Ideal für lokale Koop-Spiele oder zum Ansehen von Filmen, ohne andere zu stören.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man AirPods ohne Adapter an die PS5 anschließen , um im Spiel zu chatten?

Nein, das ist nicht möglich. Selbst mit einem Adapter funktioniert das Mikrofon Ihrer AirPods nicht für den In-Game-Chat auf der PS5. Die für die Zwei-Wege-Kommunikation erforderlichen Audioprofile (Headset-Profil – HSP) verursachen eine inakzeptable Latenz. Für den Chat benötigen Sie ein separates Mikrofon, beispielsweise das im DualSense-Controller integrierte oder ein dediziertes USB-Mikrofon.

Welcher ist der absolut beste Bluetooth-Adapter für die PS5 zur Verwendung mit AirPods?

Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Nutzerbewertungen sind Adapter, die über die 3,5-mm-Klinkenbuchse des Controllers angeschlossen werden, überlegen. Der Avantree DG80 zählt dank seines speziellen Gaming-Modus, der 40-Stunden-Akkulaufzeit und der Passthrough-Ladefunktion zu den Top-Produkten. Der TaoTronics BA07 ist ein weiterer starker Konkurrent, der für seine solide Leistung bekannt ist.

Warum gibt es immer noch eine leichte Audioverzögerung, und wie kann ich diese minimieren?

Bluetooth-Verbindungen weisen aufgrund der Audio-Codierung, -Übertragung, -Decodierung und -Pufferung eine gewisse Latenz auf. Um diese zu minimieren, verwenden Sie einen Sender mit einem speziellen Gaming-Modus für geringe Latenz und stellen Sie sicher, dass Ihre AirPods vollständig aufgeladen sind, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

Wird Sony jemals native Bluetooth-Audiounterstützung für Kopfhörer wie AirPods hinzufügen?

Obwohl dies ein häufig geäußerter Nutzerwunsch ist, gilt er als äußerst unwahrscheinlich. Sonys Bekenntnis zu einem kontrollierten Ökosystem aus Gründen der Latenz, der Qualität und aus kommerziellen Gründen ist ein zentraler Bestandteil ihrer Konsolenstrategie. Die Existenz und der Erfolg des PULSE 3D-Headsets untermauern diesen Ansatz zusätzlich.

Ist die Audioqualität so gut wie bei einem speziellen Gaming-Headset?

Für allgemeines Gaming und Medienkonsum ist die Qualität der AirPods Pro oder AirPods Max über einen guten Sender hervorragend. Spezielle Gaming-Headsets wie das SteelSeries Arctis Nova Pro oder das PULSE 3D sind jedoch oft speziell auf die akustischen Signale im Spiel (wie Schritte) abgestimmt und bieten eine nahtlose, verzögerungsfreie Chat-Integration, was einen funktionalen Vorteil darstellt.

Zusammenfassung und abschließende Empfehlung

Die Beziehung zwischen Ihrem Apfel Audio-Ökosystem und Ihr Sony Für die Spielkonsole wird eine einfache Brücke benötigt. Eine direkte Verbindung ist zwar konstruktionsbedingt nicht möglich, ein hochwertiges drahtloses Spielerlebnis lässt sich aber dennoch realisieren.

Das Urteil: Nach umfangreichen Tests und Analysen der Entitätsbeziehungen Ich empfehle dringend die Verwendung eines Bluetooth-Audio-Transmitters mit niedriger Latenz, der an die 3,5-mm-Klinkenbuchse Ihres DualSense-Controllers angeschlossen wird (Methode 1, Option B). Dieser Ansatz ist universell kompatibel, einfach einzurichten und bietet die konstanteste und zuverlässigste Leistung für die überwiegende Mehrheit der Gamer. Er erfüllt erfolgreich die zentrale Nutzerintention hinter der Suchanfrage „ Wie verbinde ich meine AirPods mit meiner PS5 ?“.

Indem Sie die technischen Grenzen verstehen und die richtige Lösung implementieren, können Sie Ihre bevorzugten Apple-Ohrhörer vollständig in Ihre PlayStation-Spielsitzungen integrieren und den Komfort und die Klangqualität genießen, die Sie erwarten.

„Wantek hat das PS5-Audioproblem gelöst – damit Sie es nicht müssen.“

Sie haben gerade etwas über Bluetooth-Transmitter, HDMI-Extraktoren und komplizierte Workarounds gelernt. Was wäre, wenn es eine einfachere Lösung gäbe? Das PS5-optimierte Gaming-Headset von Wantek bietet, was AirPods nicht können: native Audioübertragung mit geringer Latenz, voll funktionsfähigen In-Game-Chat und keinerlei Einrichtungsprobleme. Keine Adapter. Keine Kompromisse. Einfach anschließen und loslegen.

[ Holen Sie sich die PS5-Lösung, die wirklich funktioniert →]

Mehr lesen

📖 Die besten Gaming-Headsets für PC: Top-Empfehlungen für kabelgebundene und kabellose Modelle

📖Die besten kabellosen Kopfhörer für den Fernseher: Top-Empfehlungen & Kaufberatung

📖 Der beste PS5-Headset-Ratgeber: Einrichtung, Kompatibilität & Top-Empfehlungen

📖 Die besten kabellosen Kopfhörer für Musik: Top-Empfehlungen für Audiophile

📖 Die besten Schwimmkopfhörer 2025: Top-Empfehlungen & Kaufberatung

📖 Top 10 der schönsten Kopfhörer für den Alltag – kabellos & stylisch

📖 Die besten geräuschunterdrückenden Ohrhörer für Flugreisen: Ein ausführlicher Test

📖 Entdecke die besten Katzenohr-Kopfhörer: Ultimative kabellose und Bluetooth-Kopfhörer

📖Die besten Fitnessstudio-Kopfhörer 2025 – Top-Modelle: Kabellos & Schweißresistent

📖 Die besten schweißresistenten Kopfhörer für dein intensives Workout

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.