Inhalt dieses Artikels:
- PS5-Headset-Kompatibilität: Sich im Labyrinth zurechtfinden
- Kabelgebundene Headsets: Die Plug-and-Play-Option (meistens)
- Kabellose Headsets: Das Kompatibilitätsminenfeld
- Kann man ein Xbox-Headset an der PS5 verwenden? Die Wahrheit enthüllt
- So verbinden Sie Ihr Xbox-Headset mit der PS5: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Methode 1: Die 3,5-mm-Rettungsleine
- Methode 2: Bluetooth oder USB – Der letzte Versuch
- Methode 3: Adapter – Der letzte Ausweg
- Die besten PS5-Headsets: Keine Kompromisse, einfach großartiger Sound
- 1. Sony Pulse 3D Wireless-Headset
- 2. SteelSeries Arctis 7P+
- 3. Astro A50 (4. Generation) + Basisstation
- 4. HyperX Cloud II Wireless
- 5. Razer BlackShark V2 Pro
- Häufig gestellte Fragen:
- Zusammenfassung: Deine Ohren, deine Regeln
Die PlayStation 5 ist mehr als nur eine Konsole – sie ist ein Erlebnis. Aber seien wir ehrlich: Brillante 4K-Grafik ist wertlos, wenn der Sound klingt wie aus dem Jahr 1998. Ein hochwertiges PS5-Headset ist kein Luxus, sondern ein Muss. Egal, ob du in Call of Duty: Warzone Kugeln ausweichst oder die geheimnisvollen Landschaften von Returnal erkundest – kristallklarer Sound macht jeden Moment zu einem Erlebnis.
Dennoch lauern Kompatibilitätsprobleme. Gamer fragen sich oft: Kann man ein Xbox-Headset an der PS5 verwenden? Die Antwort ist nicht einfach Ja oder Nein. Manche funktionieren mit ein paar Tricks, andere verweigern jegliche Kooperation. Dieser Leitfaden geht detailliert auf Kompatibilitäts-Hacks, Einrichtungstricks und Empfehlungen für Top-Headsets ein – denn Ihre Ohren haben Besseres verdient.
PS5-Headset- Kompatibilität: Sich im Labyrinth zurechtfinden
Die PS5 von Sony ist bei der Audioausrüstung wählerischer als ein Sommelier bei Wein. Nicht alle Headsets sind gleichwertig. Wer die technischen Spezifikationen kennt, vermeidet Fehlkäufe.
Kabelgebundene Headsets: Die Plug-and-Play-Option (meistens)
Die meisten kabelgebundenen Headsets mit 3,5-mm-Klinkenstecker funktionieren, wenn sie an den DualSense-Controller angeschlossen werden. Es gibt jedoch eine Einschränkung:
- Einfache Modelle (wie der HyperX Cloud Stinger) funktionieren einwandfrei.
- Hochwertige kabelgebundene Headsets (z. B. Astro A40 TR) benötigen möglicherweise einen USB- oder optischen Anschluss. Problem? Die PS5 hat den optischen Anschluss entfernt. Lösung? Ein HDMI-Audio-Extraktor – eine umständliche, aber effektive Notlösung.
Profi-Tipp: Falls Ihr Headset über Inline-Bedienelemente verfügt, testen Sie diese. Lautstärkeänderungen werden möglicherweise nicht erkannt, sodass Sie auf die PS5-Einstellungen angewiesen sind.
Kabellose Headsets: Das Kompatibilitätsminenfeld
Kabellose Freiheit hat ihren Preis. Die PS5 unterstützt:
- USB-Dongle-Headsets : Beispiele hierfür sind Sonys Pulse 3D oder SteelSeries Arctis 7P+. Einfach den Dongle einstecken und los geht's.
- Bluetooth-Headsets : Nur Modelle der Marke Sony oder solche mit USB-Adapter (wie das Audeze Penrose) lassen sich nativ koppeln. Normale AirPods? Vergiss es.
- Ältere PS4-Headsets : Die meisten funktionieren, aber überprüfen Sie es immer. Das Turtle Beach Stealth 700 Gen 2 beispielsweise lässt sich problemlos integrieren.
Xbox Wireless-Headsets (z. B. das offizielle Xbox Wireless-Headset) lassen sich in der Regel nicht verbinden. Ihre proprietäre Technologie ist mit dem Sony-Ökosystem inkompatibel. Frustrierend? Absolut.
Quelle: Reddit-Diskussion

Kann man ein Xbox-Headset an der PS5 verwenden ? Die Wahrheit kommt ans Licht.
Gamer lieben es, ihre Ausrüstung umzufunktionieren. Wenn du ein Xbox-Headset besitzt, fragst du dich vielleicht: Kann ich es auch an der PS5 verwenden? Hier ist die ungeschönte Antwort.
Kabelgebundene Xbox-Headsets: Ein vorläufiges Ja
Modelle wie das Xbox-Stereo-Headset (mit 3,5-mm-Klinkenstecker) lassen sich physisch mit dem DualSense verbinden. Aber:
- Die Mikrofonfunktion ist unzuverlässig. Einige Benutzer berichten von dumpfen oder nicht funktionierenden Mikrofonen.
- Erweiterte Funktionen (z. B. Dolby Atmos) fehlen oft. Übrig bleibt Stereoklang – brauchbar, aber wenig inspirierend.
Praxisbeispiel: Die Razer Kaira Pro für Xbox funktioniert kabelgebunden an der PS5, verliert dabei aber ihr haptisches Feedback – ein Wermutstropfen für Fans von Astro's Playroom .
Kabellose Xbox-Headsets: Die hässliche Realität
Microsofts drahtloses Protokoll ist ein geschlossenes System. Headsets wie das Xbox Wireless Headset lassen sich nicht direkt mit der PS5 koppeln. Es gibt jedoch Schlupflöcher:
- Bluetooth-Modus : Einige Dual-Mode-Headsets (z. B. SteelSeries Arctis 9X) können sich via Bluetooth verbinden. Latenz? Höher als bei einem Drachen.
- USB-Dongles : Falls dem Headset ein USB-C/A-Dongle beiliegt (wie beispielsweise dem LucidSound LS35X), versuchen Sie, ihn anzuschließen. Ein Erfolg kann jedoch nicht garantiert werden.
Wörtlich aus einem Reddit-Thread: „Mein Arctis 9X verbindet sich via Bluetooth mit der PS5, aber das Mikrofon klingt, als wäre ich unter Wasser. Nicht ideal für Squad-Chats.“
So verbinden Sie Ihr Xbox-Headset mit der PS5 : Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie wollen Ihr Xbox-Headset unbedingt zum Laufen bringen? Hier ist Ihr Schlachtplan.
Methode 1: Die 3,5-mm-Rettungsleine
- Stecken Sie das Headset in den 3,5-mm-Anschluss des DualSense-Controllers.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Ton > Audioausgabe . Wählen Sie „Controller-Kopfhörer“.
- Optimieren Sie die Mikrofoneinstellungen unter Einstellungen > Ton > Mikrofon .
Nachteile:
- Kabel = Stolperfallen.
- Kein Surround-Sound oder Equalizer-Anpassung.
Methode 2: Bluetooth oder USB – Der letzte Versuch
Für Bluetooth-kompatible Headsets:
- Aktivieren Sie den Kopplungsmodus an Ihrem Headset.
- Gehen Sie auf der PS5 zu Einstellungen > Zubehör > Bluetooth-Zubehör .
- Wählen Sie Ihr Headset aus . Falls es nicht funktioniert, liegt das an Sonys restriktiven Bluetooth-Richtlinien.
Für USB-Dongles:
- Stecken Sie den Dongle in einen USB-Anschluss der PS5.
- Warten Sie , bis die Konsole es erkennt (oder auch nicht).
Profi-Tipp: Der Creative BT-W3 USB-Adapter umgeht die Bluetooth-Sperre der PS5 für einige Headsets.
Methode 3: Adapter – Der letzte Ausweg
- Bluetooth-Transmitter : Geräte wie der Avantree DG80 werden an den USB-Anschluss der PS5 angeschlossen und übertragen Audio an Ihr Headset. Verzögerungen können ein Problem darstellen.
- HDMI-Audio-Extraktoren : Trennen das Audiosignal von HDMI und leiten es an einen optischen Ausgang oder einen 3,5-mm-Anschluss weiter. Etwas umständlich, aber funktional.
Kosten-Nutzen-Analyse: Ein Adapter für 20 Dollar könnte Ihr 150 Dollar teures Headset retten – oder nur das unvermeidliche Upgrade hinauszögern.
Die besten PS5-Headsets: Keine Kompromisse, einfach großartiger Sound
Wenn Sie Kompatibilitätsprobleme satt haben, bieten diese PS5-Headsets eine reibungslose Performance.
1. Sony Pulse 3D Wireless-Headset
- Warum es so toll ist: Optimiert für die Tempest 3D-Audiotechnologie der PS5. Leichtgewichtig mit intuitiver Steuerung.
- Nachteile: Die Ohrpolster bieten bei längeren Trainingseinheiten keine ausreichende Atmungsaktivität.
- Perfekt für: Gamer, die eine unkomplizierte Lösung direkt vom Hersteller wünschen.
2. SteelSeries Arctis 7P+
- Warum es so toll ist: 30 Stunden Akkulaufzeit, USB-C-Ladeanschluss und ein einziehbares Mikrofon.
- Nachteile: Teurer als die Pulse 3D.
- Perfekt für: Reisende, die es hassen, mitten im Flug mit leeren Batterien dazustehen.
3. Astro A50 (4. Generation) + Basisstation
- Warum es so toll ist: Klang in Studioqualität mit anpassbaren EQ-Voreinstellungen. Die Dockingstation lädt das Gerät und sieht dabei auch noch gut aus.
- Nachteile: Kostet 300 Dollar. Genug gesagt.
- Perfekt geeignet für: Streamer, die professionelle Audioqualität für ihr Publikum benötigen.
4. HyperX Cloud II Wireless
- Warum es so toll ist: Legendärer Tragekomfort, abnehmbares Mikrofon und 53-mm-Treiber für satten Bass.
- Nachteile: Kein 3D-Audio – nur Stereo.
- Perfekt für: PC/PS5-Hybride, die Wert auf Vielseitigkeit legen.
5. Razer BlackShark V2 Pro
- Warum es so toll ist: THX Spatial Audio simuliert Surround-Sound. Das Mikrofon filtert Hintergrundgeräusche hervorragend heraus.
- Nachteile: RGB-Beleuchtung ist auf der PS5 sinnlos (aber hey, Stil zählt).
- Perfekt für: Wettkampfspieler, die jedes akustische Signal benötigen, um den Sieg zu erringen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Welche Headsets sind mit der PS5 kompatibel?
Die PS5 ist mit den meisten kabelgebundenen USB- oder 3,5-mm-Headsets sowie mit kabellosen Headsets kompatibel, die einen USB-Dongle oder Bluetooth (mit einem kompatiblen Adapter) verwenden. Sonys offizielles Pulse 3D-Headset ist für die Konsole optimiert.
2. Wie richte ich ein Headset mit meiner PS5 ein?
Kabelgebundene Headsets werden an die 3,5-mm-Klinkenbuchse oder einen USB-Anschluss des Controllers angeschlossen. Kabellose Headsets werden über den USB-Dongle mit der PS5 verbunden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Audioeinstellungen können im Soundmenü der Konsole angepasst werden.
3. Auf welche Eigenschaften sollte ich bei einem PS5-Headset achten?
Achten Sie besonders auf 3D-Audio-Unterstützung, Geräuschunterdrückung, Tragekomfort und ein integriertes Mikrofon. Kabellose Headsets mit langer Akkulaufzeit und geringer Latenz eignen sich zudem ideal zum Spielen.
4. Können Sie die besten PS5-Headsets empfehlen?
Zu den Top-Empfehlungen für preisgünstige Alternativen zählen die Sony Pulse 3D, die SteelSeries Arctis 7P, die Astro A50 und die HyperX Cloud II. Wählen Sie je nach Budget und gewünschten Funktionen.
Zusammenfassung: Deine Ohren, deine Regeln
Die Headset-Auswahl für die PS5 ist eine Mischung aus einfacher Plug-and-Play-Nutzung und frustrierenden Einschränkungen. Falls Sie sich fragen , ob Sie Ihr Xbox-Headset an der PS5 verwenden können : Es ist möglich, aber selten optimal. Manchmal spart die Investition in ein PS5-Headset Zeit und Nerven.
Und falls ihr immer noch die Gratis-Ohrhörer vom letzten Flug benutzt: Zeit für ein Upgrade! Eure Bosskämpfe in Elden Ring werden es euch danken.
Kennt ihr einen Headset-Trick, den wir übersehen haben? Teilt ihn unten mit uns – es sei denn, er hat mit Klebeband zu tun. So verzweifelt sind wir dann doch nicht. 😉
„Schließen Sie sich über 50.000 Gamern an, die ihr Audio-Erlebnis heute verbessert haben!“
Nur noch wenige Exemplare verfügbar: Diese PS5-Headsets sind heiß begehrt und gehen weg wie warme Semmeln in Warzone. Lass dir den nächsten Sieg nicht durch Audioprobleme vermasseln!
Jetzt zugreifen, bevor Ihr Lieblingsmodell ausverkauft ist →


