Willkommen im Wantek-Onlineshop!

Ankündigung: Kostenloser Versand in USA, UK, FR, DE, IT, ES

Die 5 besten kabellosen Kopfhörer mit Mikrofon für Arbeit und Freizeit

headphones wireless with mic

Joe Steve |

Die moderne Arbeitswelt ist eine Symphonie digitalen Lärms. Das unaufhörliche Piepen von Benachrichtigungen, das leise Summen der Klimaanlage, das plötzliche Aufheulen der Elektrowerkzeuge des Nachbarn – das sind die Umgebungsgeräusche unserer neuen Realität. Inmitten dieser Kakophonie hat sich ein einzelnes Technologieprodukt vom Luxus zur absoluten Notwendigkeit entwickelt: ein hochwertiger kabelloser Kopfhörer mit Mikrofon . Es geht nicht nur ums Musikhören. Es geht darum, die eigene Klangumgebung zu gestalten. Es geht darum, das Chaos auszublenden, um sich auf eine wichtige Kundenpräsentation zu konzentrieren und dann mit einem einzigen Fingertipp in eine kinoreife Klangwelt einzutauchen und dem Alltag zu entfliehen. Die Suche nach dem perfekten Kopfhörer kann jedoch überwältigend sein. Man braucht ein Chamäleon. Ein Gerät, das als professionelles kabelloses Headset mit Mikrofon im Beruf einwandfrei funktioniert und gleichzeitig als komfortabler, klangstarker Rückzugsort für die kostbare Freizeit dient.

Ich habe Dutzende Headsets getestet. Meine Schreibtischschublade gleicht einem Technikfriedhof, voll mit vergessenen Versprechen und enttäuschender Leistung. Manche Headsets gaben mir das Gefühl, ein Produktivitätsgott zu sein und mühelos von einem virtuellen Meeting zum nächsten zu gleiten. Andere landeten nach einem einzigen, hallenden Anruf, bei dem meine Kollegen fragten, ob ich aus einem Windkanal anrufe, in der Schublade. Diese sorgfältig zusammengestellte Liste ist aus diesen realen, manchmal frustrierenden Erfahrungen entstanden. Sie ist mehr als nur ein Datenblatt. Sie ist ein Leitfaden, um den perfekten Audio-Begleiter für Ihren Alltag zu finden.


Dekonstruktion des perfekten Alltagsautos

Bevor wir uns mit den einzelnen Modellen befassen, wollen wir einen Rahmen schaffen. Welcher Zauber verwandelt einen einfachen Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon von einem bloßen Gadget in ein unverzichtbares Werkzeug des modernen Lebens? Es ist das Zusammenspiel mehrerer entscheidender Faktoren, von denen jeder für sich genommen unverzichtbar ist.

Das Mikrofon: Ihre digitale Stimme. Dies ist wohl das wichtigste Merkmal für den professionellen Einsatz. Ihre Stimme ist Ihr wichtigstes Instrument in der digitalen Welt. Ein minderwertiges Mikrofon ist nicht nur lästig, sondern beeinträchtigt Ihre professionelle Ausstrahlung erheblich. Sie wollen schließlich nicht klingen, als würden Sie aus einem tiefen Brunnen sprechen. Moderne Lösungen bieten weit mehr als nur ein einfaches Loch im Gehäuse.

  • Die Beamforming-Technologie nutzt mehrere Mikrofone, um den Klang Ihrer Stimme zu fokussieren. ( Quelle: Grundlagen der Beamforming-Technologie für Mikrofone )
  • Die KI-gestützte Geräuschunterdrückung filtert intelligent Tastaturklappern, Hundegebell und Straßenlärm heraus.
  • Windbeständige Designs sorgen dafür, dass Ihre Meetings im Freien nicht wie eine Hurrikanwarnung klingen.
    Ihre Kollegen und Kunden sollten Sie hören, nicht Ihre Umgebung.

Akkulaufzeit: Das Gegenmittel gegen Akku-Stress. Dieses beklemmende Gefühl überkommt einen, wenn mitten in einem wichtigen Meeting der Warnton für niedrigen Akkustand ertönt. Ein leistungsstarker Akku ist kein Luxus, sondern die Basis. Man braucht genug Power, um einen vollen achtstündigen Arbeitstag und anschließend noch ein paar Stunden Musik oder Podcasts problemlos zu bewältigen. Ziel ist es, jegliche Akku-Stress zu eliminieren und das Ladegerät tagelang zu vergessen.

Komfort: Die vergessene Grenze. Die beste Geräuschunterdrückung nützt nichts, wenn sich das Headset nach einer halben Stunde wie ein Schraubstock anfühlt. Komfort ist eine komplexe Gleichung aus Gewichtsverteilung, Anpressdruck und Ohrpolstermaterial. Memory-Schaum, Proteinleder, atmungsaktive Stoffe – diese Details sind enorm wichtig. Ihre Kopfhörer sollten sich wie eine natürliche Verlängerung Ihres Körpers anfühlen, nicht wie ein an Ihren Schädel geschraubtes Teil.

Konnektivität: Nahtloser Wechsel. Der moderne Profi arbeitet mit mehreren Geräten gleichzeitig. Sie telefonieren auf Ihrem Laptop und wechseln dann schnell zum Smartphone, um eine private Nachricht zu lesen. Die Multipoint-Kopplung ist der stille Held dieses Workflows. Die Möglichkeit, gleichzeitig mit zwei oder mehr Geräten verbunden zu sein und nahtlos zwischen den Audioquellen zu wechseln, ist ein Quantensprung in Sachen Komfort. Eine Funktion, deren Nutzen Sie erst schätzen lernen, wenn Sie sie einmal ausprobiert haben – danach ist sie unverzichtbar.

Klangcharakteristik: Zwei Profile im Vergleich. Die Klangsignatur, die Sie für die Analyse eines komplexen Quartalsberichts benötigen, unterscheidet sich von der, die Sie sich wünschen, wenn Sie in ein Jazzensemble eintauchen oder einen Actionfilm genießen. Für die Arbeit brauchen Sie Klarheit und einen ausgewogenen Mitteltonbereich, der jedes gesprochene Wort verständlich macht. In Ihrer Freizeit wünschen Sie sich vielleicht einen satteren Bass oder eine breitere Klangbühne. Einige Headsets bieten über eine App anpassbare Equalizer-Einstellungen, mit denen Sie den Klang optimal auf die jeweilige Aufgabe abstimmen können.

Seien wir ehrlich: Wir verlangen viel von einem einzelnen Gerät. Doch die bemerkenswerte Wahrheit ist, dass mehrere Modelle auf dem heutigen Markt dieses immense Versprechen einlösen.


Kabelloser Kopfhörer mit Mikrofon

1. Sony WH-1000XM5: Der ultimative Jäger

Wenn eine Produktlinie die Kategorie der Premium- Kopfhörer mit Mikrofon maßgeblich geprägt hat, dann ist es Sonys WH-1000XM-Serie. Die XM5 sind der aktuelle Höhepunkt dieser Entwicklung. Nach monatelanger täglicher Nutzung kann ich sagen, dass sie ein Meisterwerk an Perfektion darstellen. Sie bieten nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern setzen einen Standard, an dem sich andere orientieren müssen.

Wo sie wirklich glänzen:

  • Geräuschunterdrückung wie Zauberei. Sonys aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist aus gutem Grund legendär. Sie reduziert Geräusche nicht nur, sie eliminiert sie vollständig. Das leise Brummen in einer Flugzeugkabine, das monotone Summen einer Büroklimaanlage, das störende Gemurmel in einem Café – all das verschwindet einfach. Es ist wie eine leere Leinwand. Man spürt förmlich, wie die Stille einen umhüllt. Es ist das, was einem „Ausschalten“ der Realität am nächsten kommt, ohne auf Ohrstöpsel zurückgreifen zu müssen.
  • Überzeugende Gesprächsqualität. Frühere Sony-Modelle wurden mitunter für ihre mittelmäßige Mikrofonleistung kritisiert. Die XM5 widerlegen diese Kritikpunkte. Sie verfügen über vier Beamforming-Mikrofone und eine ausgefeilte Audioverarbeitung. In der Praxis bedeutet das: Ich habe Anrufe geführt, während ich neben einer stark befahrenen Straße ging, und mein Gesprächspartner bestätigte, meine Stimme erstaunlich klar zu verstehen. Der Verkehrslärm war zu einem leisen, unaufdringlichen Hintergrundrauschen reduziert. Ein zuverlässiger Begleiter für wichtige Gespräche.
  • Klangfülle und ergonomischer Komfort. Der Klang ist warm, detailreich und fesselnd. Der Bass ist präsent und druckvoll, ohne die feinen Mitten und klaren Höhen zu überdecken. Zudem sind sie phänomenal bequem. Dank des geringen Gewichts und der weichen Ohrpolster sind auch längere Tragezeiten kein Problem. Ich habe sie während eines gesamten Transatlantikflugs getragen und erst bemerkt, dass ich sie aufhatte, als die Flugbegleiterin mir eine Frage stellte.

Die unvermeidlichen Kompromisse:

Das Design ist minimalistischer und weniger kompakt faltbar als beim XM4, was für besonders minimalistisch orientierte Reisende ein wichtiger Faktor sein könnte. Zudem sind sie im Premiumsegment angesiedelt. Man bezahlt hier für die Spitze der Audiotechnologie.

Das endgültige Urteil:
Der Sony WH-1000XM5 ist der Inbegriff von Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Ihr Budget es zulässt und Sie sowohl für ein professionelles kabelloses Headset mit Mikrofon als auch für den persönlichen Musikgenuss höchste Leistung erwarten, dann ist dieser Kopfhörer die perfekte Wahl.


2. Jabra Evolve2 65: Der Firmen-Gladiator

Während Sony und Bose um die Gunst der Verbraucher buhlen, agiert Jabra mit chirurgischer Präzision im professionellen Bereich. Das Evolve2 65 ist kein Headset für Privatanwender, das nur zum Telefonieren geeignet ist; es ist in erster Linie ein Kommunikationsmittel und erst in zweiter Linie ein Audiogerät. Es wurde von Grund auf für ein einziges Ziel entwickelt: kristallklare Sprachqualität.

Wo sie wirklich glänzen:

  • Überragende Mikrofonqualität. Das ist die Daseinsberechtigung des Jabra-Headsets. Es verfügt über ein beeindruckendes 10-Mikrofon-Array. Die Geräuschunterdrückung schützt nicht nur Sie vor neugierigen Blicken, sondern auch Ihre Gesprächspartner. Ich habe das Headset mit einem laufenden Staubsauger getestet, und der Anrufer hörte nur meine Stimme. Die Effektivität ist fast schon unheimlich. Ihre Stimme wird mit Studioqualität übertragen, sodass die Mikrofone anderer Headsets im Vergleich dazu amateurhaft wirken.
  • Die „Bitte nicht stören“-Anzeige. Klingt nach einer Kleinigkeit, ist es aber nicht. Die kleine, rote LED-Anzeige an der Ohrmuschel ist genial. Sie signalisiert Familie, Mitbewohnern oder Kollegen auf universelle und nonverbale Weise, dass Sie in einer Besprechung sind. So vermeiden Sie Unterbrechungen und ersparen sich das hektische Gefuchtel und das stumm murmelnde „Ich telefoniere gerade!“. Eine simple Funktion mit großer Wirkung auf Ihren Arbeitsablauf.
  • Link 360°-Konnektivität. Der mitgelieferte USB-A-Dongle (eine UC-optimierte Version ist erhältlich) bietet eine absolut stabile, dedizierte Drahtlosverbindung. Selbst in Umgebungen mit vielen Bluetooth-Signalen gewährleistet dieser Dongle eine einwandfreie, unterbrechungsfreie Verbindung, die herkömmliches Bluetooth nicht bieten kann. Das macht den Unterschied zwischen einem zuverlässigen Business-Tool und einem störanfälligen Consumer-Gerät.

Die unvermeidlichen Kompromisse:

Das Klangprofil ist auf Sprachverständlichkeit und Klarheit optimiert. Musik klingt gut – klar und präzise –, aber es fehlt ihr der Bassdruck und die Wärme von Sony oder Bose. Diese Kopfhörer sind eher für die Arbeit mit Tabellenkalkulationen als für ein ausgelassenes EDM-Workout geeignet. Auch das Design ist unmissverständlich geschäftsmäßig.

Das endgültige Urteil:
Wenn es Ihnen vor allem darauf ankommt, in jedem Gespräch perfekt verstanden zu werden und professionell aufzutreten, ist der Jabra Evolve2 65 die unangefochtene Nummer eins. Er ist der beste kabellose Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon für die Geschäftskommunikation – Punkt.


3. Bose QuietComfort Ultra Kopfhörer: Der Zufluchtsort des Klangs

Bose hat im Bereich der Geräuschunterdrückung für Endverbraucher neue Maßstäbe gesetzt. Der Name QuietComfort steht seit Jahrzehnten für Qualität. Mit den Ultra Headphones konkurriert Bose nicht nur mit absoluter Stille, sondern mit einem ganzheitlichen Klangerlebnis. Sie haben ein Gerät geschaffen, das sich wie eine persönliche Klangoase anfühlt.

Wo sie wirklich glänzen:

  • Der Maßstab für Tragekomfort. Wenn Ihnen maximaler Tragekomfort am Herzen liegt, suchen Sie nicht weiter. Die Bose QuietComfort Ultra sind einfach unübertroffen. Die tiefen, weichen Ohrmuscheln umschließen Ihre Ohren sanft, ohne Druck auszuüben. Der Kopfbügel verteilt das Gewicht perfekt. Sie bieten ein Gefühl der Schwerelosigkeit, das von keinem Konkurrenten erreicht wird. Kurz gesagt: Sie sind ein Genuss – stundenlanges Tragen ist ein Vergnügen.
  • Immersives Audio: Der Partytrick. Die neue Hauptfunktion von Bose ist „Immersives Audio“. Mithilfe einer proprietären Technologie erzeugt es eine breitere, räumlichere Klangbühne. Es ist vergleichbar mit einer hochentwickelten, kopfgesteuerten Version der klassischen Konzertsaal-Modi. Für Musikliebhaber mag es wie ein reiner Effekt wirken. Doch bei Filmen, Serien und Spielen ist es revolutionär. Es schafft eine fesselnde, fast dreidimensionale Klangumgebung, die den Hörer mitten ins Geschehen zieht.
  • Ausgewogene Exzellenz. Die Mikrofonqualität ist hervorragend und nutzt Boses umfassendes Audio-Know-how für eine klare Sprachübertragung. Die Geräuschunterdrückung liegt minimal hinter der von Sony zurück – wir diskutieren über eine Effektivität von 98 % gegenüber 99 %. Sie ist dennoch erstklassig und blendet Umgebungsgeräusche souverän aus.

Die unvermeidlichen Kompromisse:

Dieser hohe Komfort und diese Innovation haben ihren Preis. Sie bewegen sich im absoluten oberen Preissegment. Zudem verkürzt sich die Akkulaufzeit spürbar, sobald die Funktion für immersiven Klang aktiviert wird, und erreicht nicht die Ausdauer mancher Konkurrenzprodukte.

Das endgültige Urteil:
Der Bose QuietComfort Ultra ist für anspruchsvolle Hörer. Es handelt sich um einen fantastischen, hochwertigen kabellosen Kopfhörer mit Mikrofon für alle, die Musik als eine Art Therapie betrachten und höchsten Tragekomfort sowie ein reichhaltiges, fesselndes Klangerlebnis schätzen.


4. Anker Soundcore Space Q45: Der Preis-Vorreiter

Die Diskussion um Premium-Audio dreht sich oft um Preise ab 300 Dollar. Doch was, wenn man nicht sein ganzes Geld für ein großartiges Klangerlebnis ausgeben möchte? Ankers Submarke Soundcore liefert die Antwort. Der Space Q45 ist ein beeindruckendes Beispiel für gelungenes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet eine Leistung, die weit über seine Preisklasse hinausgeht.

Wo sie wirklich glänzen:

  • Der Preis-Leistungs-Gigant. Sie erhalten nicht 90 % der Leistung zum halben Preis. Mit dem Q45 bekommen Sie rund 85 % des Kern-Erlebnisses für ein Drittel des Preises. Die Geräuschunterdrückung ist wirklich gut und filtert konstant tiefe Geräusche effektiv heraus. Das Klangprofil ist dynamisch und lebendig, mit einem ausgeprägten Bass, der Musik und Filme zum Leben erweckt.
  • Akkulaufzeit, die alle Erwartungen übertrifft. Fünfzig Stunden. Lassen Sie sich diese Zahl auf der Zunge zergehen. Fünfzig Stunden Wiedergabe mit aktivierter Geräuschunterdrückung. Das ist keine theoretische Angabe, sondern gelebte Superkraft. Sie können die Kopfhörer eine ganze Arbeitswoche lang, auf dem Weg zur Arbeit und abends zum Entspannen nutzen, ohne auch nur einen Blick auf das Ladekabel werfen zu müssen. Das verändert Ihre Beziehung zu diesem Gerät grundlegend.
  • Die Mikrofone sind völlig ausreichend. Die Gesprächsqualität mag zwar nicht mit einem dedizierten Jabra-Mikrofon mithalten können, ist aber für die allermeisten Anrufe im Homeoffice und privat mehr als ausreichend. Ihre Stimme ist klar und verständlich. Für den Preis bietet das Headset eine beeindruckende und kompromisslose Leistung.

Die unvermeidlichen Kompromisse:

Um diesen Preis zu erreichen, wurde an allen Ecken und Enden gespart. Die Verarbeitungsqualität ist hochwertiger, da mehr Kunststoff verwendet wird, was sich im Vergleich zu den Metall- und Lederdetails der Flaggschiffmodelle weniger edel anfühlt. Die zugehörige App ist zwar funktional, aber es fehlt ihr an Raffinesse und Funktionsumfang wie bei den Angeboten von Sony oder Bose.

Das endgültige Urteil:
Der Anker Soundcore Space Q45 ist die vernünftige und kluge Wahl. Wenn Sie einen leistungsstarken und zuverlässigen Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon suchen, der die wichtigsten Versprechen seiner Kategorie einlöst, ohne ein Vermögen zu kosten, dann ist dies die perfekte Lösung.


5. Apple AirPods Max: Der Ökosystem-Virtuose

Und dann ist da noch Apples Angebot. Die AirPods Max sind ein Statement. Sie sind schwer, sowohl vom Gewicht als auch vom Preis her. Sie sind Designobjekt und gleichzeitig Hörgerät. Sie versuchen gar nicht erst, jedem zu gefallen. Aber für denjenigen, für den sie konzipiert wurden, bieten sie eine fast magische Ökosystem-Synergie.

Wo sie wirklich glänzen:

  • Die nahtlose Symmetrie. Wer Apple-Geräte nutzt – iPhone, Mac, iPad – kennt das unvergleichliche Kopplungs- und Wechselerlebnis. Sobald man sie aufsetzt, verbinden sie sich automatisch. Die Audioübertragung vom Mac zum iPhone erfolgt flüssig und automatisch. Diese reibungslose Integration ist ein Kernmerkmal, das Konkurrenten trotz aller Bemühungen um Multipoint-Kopplung nicht vollständig erreichen. Es funktioniert einfach.
  • Audiophile Verarbeitung und Klangqualität. Der Edelstahlrahmen und die eloxierten Aluminium-Ohrmuscheln fühlen sich kühl, massiv und unglaublich hochwertig an. Nichts knarzt, nichts wirkt zerbrechlich. Die Klangqualität ist außergewöhnlich: detailreich, räumlich und makellos ausbalanciert. Es ist ein klarer und präziser Klang, der die Nuancen einer Aufnahme offenbart, ohne jemals klinisch oder steril zu wirken.
  • Perfekter Transparenzmodus. Apples Transparenzmodus setzt Maßstäbe in der Branche. Er leitet Umgebungsgeräusche nicht einfach nur weiter, sondern tut dies mit einer so verblüffenden Natürlichkeit und Verzerrungsfreiheit, dass man kaum das Gefühl hat, Kopfhörer zu tragen. Ideal für kurze Gespräche, das Verstehen von Flughafendurchsagen oder um die Umgebung wahrzunehmen.

Die unvermeidlichen Kompromisse:

Der Preis ist das größte Hindernis. Das viel kritisierte „Smart Case“ schützt die empfindlichen Aluminiumbecher kaum vor Kratzern in der Tasche. Ihr hohes Gewicht kann bei längeren Sitzungen bei manchen Nutzern Druckstellen verursachen.

Das endgültige Urteil:
Die AirPods Max sind ein Luxusgut, ein Objekt der Begierde. Sie sind die ultimativen kabellosen Kopfhörer mit Mikrofon für all jene, die vollständig in das Apple-Ökosystem eingebunden sind und für die Design, Materialqualität und nahtlose Integration einen deutlichen Aufpreis wert sind.


Die abschließende Analyse: Eine Frage der Priorität

Und wo stehen Sie nun? Letztendlich läuft die Entscheidung auf eine Frage der persönlichen Prioritäten hinaus. Was ist Ihr wichtigstes Kriterium?

  • Für den kompromisslosen Allrounder, der das beste Gesamtpaket sucht, führt der Weg direkt zum Sony WH-1000XM5 .
  • Für Kommunikationsprofis, deren Glaubwürdigkeit von klarer Sprachverständlichkeit abhängt, ist das Jabra Evolve2 65 ein unverzichtbares Business-Tool.
  • Für den komfortorientierten Audiophilen, der eine immersive Sinneserfahrung sucht, bietet der Bose QuietComfort Ultra einen erhabenen Rückzugsort.
  • Für den preisbewussten Realisten, der ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis verlangt, ist der Anker Soundcore Space Q45 ein Triumph intelligenter Ingenieurskunst.
  • Für den eingefleischten Apple-Nutzer, der Wert auf nahtlose Integration und erstklassiges Design legt, vervollständigen die AirPods Max das digitale Ökosystem.

Der perfekte kabellose Kopfhörer mit Mikrofon ist der, der sich unmerklich einfügt. Er ist kein technisches Gerät mehr, das man bedienen muss, sondern wird zu einer natürlichen Erweiterung Ihrer Gedanken. Er bildet die Barriere gegen Ablenkung und öffnet das Tor zum Eintauchen in eine andere Welt. Auf seine unaufdringliche Art ist er ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Realität gestalten können. Jedes dieser fünf außergewöhnlichen Geräte kann genau das für Sie sein. Ihre einzige Aufgabe ist es, zu entscheiden, welche Art von Stille und Klang am besten zu Ihrem Lebensrhythmus passt.


Häufig gestellte Fragen

F: Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die man bei kabellosen Kopfhörern für Arbeit und Freizeit achten sollte?

A: Zu den wichtigsten Funktionen gehören die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) für mehr Konzentration und ein intensiveres Hörerlebnis, ein hochwertiges eingebautes Mikrofon mit klarer Sprachaufnahme für Anrufe, eine lange Akkulaufzeit für den ganztägigen Einsatz und bequeme Ohrmuscheln für längeres Tragen.

F: Welcher kabellose Kopfhörer eignet sich am besten für lange Videoanrufe und virtuelle Meetings?

A: Kopfhörer wie die Jabra Evolve2-Serie zählen oft zu den Top-Kandidaten, da sie über außergewöhnliche Bügelmikrofone verfügen, die speziell für kristallklare Sprachverständlichkeit und die Ausblendung von Hintergrundgeräuschen bei professionellen Anrufen entwickelt wurden.

F: Kann ich diese Kopfhörer zum Trainieren oder für Sport verwenden?

A: Obwohl einige Modelle schweißresistent sein mögen, sind die Kopfhörer auf dieser Liste primär für Arbeit und Freizeit konzipiert. Für intensive Workouts eignen sich besser Sportkopfhörer, die einen sichereren Sitz und eine höhere Wasserbeständigkeit bieten.

F: Ist die Klangqualität gut genug zum Musikhören und Filme schauen?

A: Absolut. Die besten kabellosen Kopfhörer bieten die perfekte Balance zwischen Kommunikation und Unterhaltung. Modelle von Marken wie Sony und Bose sind bekannt für ihren HiFi-Klang, satten Bass und immersive Klangwelten und eignen sich daher hervorragend für Musik, Filme und Spiele.

„Sie denken, Sie müssen 350 Dollar für Premium-Audio ausgeben? Dann irren Sie sich.“

✓ Mikrofone in Studioqualität, die Hintergrundgeräusche ausblenden

✓ Multipoint-Konnektivität über alle Ihre Geräte hinweg

✓ Über 50 Stunden Akkulaufzeit – hält die ganze Woche!

✓ Erstklassiger Komfort für Marathon-Meetings

Wantek bietet all die Funktionen, von denen Sie gerade gelesen haben – zu einem Bruchteil des Preises des Flaggschiffmodells. Überzeugen Sie sich selbst. Testen Sie es 30 Tage lang risikofrei.

[ Wantek-Modelle jetzt vergleichen →] | Erfahren Sie, warum Profis wechseln

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.