Schluss mit dem Lärm – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Sennheiser Momentum 4 Ohrhörer sind nicht einfach nur weitere kabellose Ohrhörer. Sie sind ein Statement. Eine Erklärung dafür, dass erstklassiger Klang nicht dem Komfort geopfert werden sollte. Aber rechtfertigen sie ihren Preis? Anschnallen. Wir gehen der Sache auf den Grund.
Das Sennheiser Momentum 4 Phänomen entschlüsseln
Die Sennheiser Momentum 4 sind nicht einfach nur eine Weiterentwicklung – sie sind eine Evolution. Als Kronjuwel der True-Wireless-Kopfhörer von Sennheiser sind diese Ohrhörer ideal für alle, die keine Kompromisse bei Klangqualität und Freiheit eingehen wollen. Kabellos. Ohne Ausreden.
Die Anatomie der Exzellenz: Analyse der wichtigsten Merkmale
- 7-mm-Dynamiktreiber : Klein, aber oho! Sennheisers Akustiktechnik macht aus diesen kompakten Komponenten wahre Kraftpakete.
- Adaptive ANC : Wie ein Türsteher für Ihre Ohren filtert es unerwünschte Geräusche dynamisch heraus, ohne dass ständige manuelle Anpassungen erforderlich sind.
- 28 Stunden Akkulaufzeit : Genug, um Stranger Things zweimal am Stück zu schauen – oder eine Woche Pendeln zu überstehen.
- Bluetooth 5.2 : Stabil, effizient und mit geringer Latenz (es sei denn, Ihr WLAN-Router meutert).
- Schutzart IPX4 : Schweißbeständig, aber versuchen Sie nicht, sie bei Monsunzeit zu tragen.

Sennheiser Momentum 4 Testbericht : Eine Symphonie aus Stärken und Eigenheiten
Klangqualität: Wo Magie auf Präzision trifft
Wenn die meisten Ohrhörer wie ein AM-Radiosender klingen, dann ist der Sennheiser Momentum 4 wie ein Platz in der ersten Reihe bei einem Philharmoniekonzert. Die Abstimmung? Makellos.
- Bass : Tief, nuanciert und präzise – kein matschiges Dröhnen hier.
- Mitten : Der Gesang setzt sich kristallklar durch. Perfekt für Podcasts oder um unter der Dusche lauthals „Bohemian Rhapsody“ mitzusingen.
- Höhen : Brillant, aber nie schrill. Die Hi-Hats klingen knackig, nicht wie eine Gabel im Müllschlucker.
Audiophile mögen zwar weiterhin an ihren offenen Kopfhörern festhalten, aber im Bereich der kabellosen Kopfhörer? Das ist so nah am Nirvana, wie es nur geht.
Geräuschunterdrückung: Gut, aber nicht überragend
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) neutralisiert hervorragend tieffrequente Störgeräusche – wie etwa U-Bahn-Fahrten oder den unaufhörlichen Laubbläser des Nachbarn. Gespräche hingegen werden zwar gedämpft, aber nicht vollständig unterdrückt. Der Transparenzmodus klingt überraschend natürlich. Man kann beispielsweise hören, wie der Barista den Namen ruft, ohne den Ohrhörer herauszunehmen. Ein Fortschritt.
Akkulaufzeit: Der Marathonläufer
7 Stunden Akkulaufzeit pro Ladung mit ANC. Insgesamt 28 Stunden mit dem Ladecase. Anders gesagt: Die Ohrhörer gehen eher kaputt, als dass sie den Geist aufgeben. Kabelloses Laden? Perfekt!
Design und Komfort: Form trifft auf (geringfügige) Frustration
Die Ohrhörer? Schlank, leicht und unauffällig. Das Ladecase? Ein Monstrum. Es ist zwar nicht ganz so klobig wie ein Game Boy Advance in der Hosentasche, aber fast. Der Sitz ist für die meisten sicher – es sei denn, man versucht sich an Parkour. Dann sind Knochenschallkopfhörer vielleicht die bessere Wahl.
Sennheiser Momentum 4 Reddit : Das Urteil der Nutzer
Reddit-Threads lügen nicht. Hier die ungefilterte Wahrheit:
- Lob : „Der Klangraum ist breiter als die Ausreden meiner Ex.“ „Die Akkulaufzeit lässt die AirPods wie einen Witz aussehen.“ „Die aktive Geräuschunterdrückung ist im Stadtverkehr absolut ausreichend.“
- Kritikpunkte : „Das Gehäuse könnte man auch als Briefbeschwerer verwenden.“ „Die Touch-Steuerung ist fummelig – als würde man versuchen, einem Geist ein High-Five zu geben.“ „Teuer, aber meine Ohren sind es wert.“
Ein Nutzer witzelte: „Der Kauf fühlte sich an wie eine Midlife-Crisis, aber wenigstens kaufe ich mir kein Motorrad.“ Prioritäten.
Quelle: Reddit-Thread – Sennheiser Momentum True Wireless 4
Kampf der Giganten: Momentum 4 gegen die Konkurrenz
Sennheiser Momentum 4 vs. Sony WF-1000XM5
- Klang : Sennheiser bietet Nuancen; Sony bevorzugt basslastige Prahlerei.
- ANC : Sony hat knapp die Nase vorn.
- Akku : 28 Stunden beim Momentum 4 im Vergleich zu 24 Stunden beim Sony. Jede Minute zählt.
- Preis : Beide kosten ein Vermögen, aber Sony bietet häufiger Rabatte an.
Sennheiser Momentum 4 vs. AirPods Pro 2
- Ökosystem : AirPods beherrschen das Apple-Universum.
- Audio : Die Detailwiedergabe von Sennheiser ist unübertroffen.
- ANC : Unentschieden, aber der Transparenzmodus der AirPods ist unheimlich gut.
Die Millionen-Dollar-Frage: Sind sie es wert?
Ideal für:
- Audiophile, die sich nach drahtloser Freiheit sehnen.
- Jetsetter, die Ausdauer brauchen.
- Aufladegegner – Menschen, die tägliches Aufladen verabscheuen.
Nicht geeignet für:
- Schnäppchenjäger : Hier ist nichts für Spontankäufe gedacht.
- Fitnessfanatiker : Sicher, aber nicht sicher genug , um einen Marathon zu laufen .
- Apple-Fans aufgepasst : Die AirPods Pro 2 könnten genau das Richtige für euch sein.
Schlussgedanken: Ein Liebesbrief an den Klang
Die Sennheiser Momentum 4 Ohrhörer sind nicht perfekt. Das Ladecase ist lächerlich groß. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist nicht auf Bose-Niveau. Aber für puren, unverfälschten Hörgenuss? Da sind sie eine Offenbarung.
Sollten Sie sie also kaufen? Wenn Ihnen der Klang über alles geht – ja. Aber geben Sie uns nicht die Schuld, wenn Sie plötzlich Details in Liedern entdecken, die Sie schon tausendmal gehört haben.
Fragen? Schreib sie unten in die Kommentare. Oder ruf einfach in deine neuen Ohrhörer. Die kümmern sich darum. 🎧
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was sind die wichtigsten Merkmale der Sennheiser Momentum 4 Ohrhörer?
A1: Die Sennheiser Momentum 4 Ohrhörer bieten hochauflösenden Klang, aktive Geräuschunterdrückung (ANC), ein komfortables ergonomisches Design, lange Akkulaufzeit und Touch-Bedienelemente für eine nahtlose Bedienung.
Frage 2: Wie funktioniert die Geräuschunterdrückung bei den Momentum 4 Ohrhörern?
A2: Die ANC der Momentum 4 Ohrhörer ist hochwirksam. Sie nutzt fortschrittliche Technologie, um Umgebungsgeräusche auszublenden und gleichzeitig eine klare, immersive Klangqualität zu gewährleisten.
Frage 3: Wie lange hält der Akku der Momentum 4 Ohrhörer?
A3: Mit aktiviertem ANC bieten die Ohrhörer bis zu 7 Stunden Wiedergabezeit, das Ladecase verlängert diese auf etwa 28 Stunden. Ohne ANC ist die Akkulaufzeit sogar noch länger.
Frage 4: Sind die Momentum 4 Ohrhörer mit allen Geräten kompatibel?
A4: Ja, sie unterstützen Bluetooth 5.2 und sind mit den meisten Bluetooth-fähigen Geräten kompatibel, einschließlich Smartphones, Tablets und Laptops, sowohl auf iOS- als auch auf Android-Plattformen.
"Hier beginnt das Audio-Nirvana."
→ Verbessern Sie Ihr Hörerlebnis noch heute mit Wantek- und Voistek-Kopfhörern, die für Leistung, Klarheit und Komfort entwickelt wurden.
[ Jetzt upgraden ]