Inhalt dieses Artikels:
- Der Aufstieg hybrider Arbeitsumgebungen
- Führen Sie Recherchen durch, um in die richtige Ausrüstung zu investieren.
- Nächste Schritte
- Wantek kann Ihnen helfen
Die Einrichtung eines Coworking-Spaces für hybrides Arbeiten kann zunächst verwirrend sein. Doch mit der richtigen Ausstattung lassen sich Ihre Probleme lösen und Ihre Produktivität steigern. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles Wichtige dazu.
Persönliche Kollaborationsräume sind aus gutem Grund so beliebt: Wenn Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven aus verschiedenen Bereichen aufeinandertreffen, entstehen erstaunliche Ideen und Sichtweisen – und genau das braucht man, um Projekte voranzubringen und das eigene Unternehmen zu stärken.
Für Neulinge kann dies jedoch eine kleine Herausforderung darstellen – beim Coworking geht es nicht nur darum, Schreibtische physisch zusammenzustellen, sondern auch darum, diese mit der richtigen Ausstattung zu ergänzen, um den kollaborativen Raum stimmiger und komfortabler zu gestalten und eine solide Grundlage für den Projektfortschritt zu schaffen.
Der Aufstieg hybrider Arbeitsumgebungen
In den letzten Jahren wurde den Vorteilen der ortsunabhängigen Zusammenarbeit viel Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist ein geeigneteres Arbeitsmodell sowohl für kleine Teams als auch für große Unternehmen wie Google.
Seit der Corona-Pandemie sind hybride Geschäftsmodelle zur Norm geworden; über 80 % der Unternehmen bieten die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Seitdem haben Unternehmen die Vorteile der ortsunabhängigen Zusammenarbeit erkannt und sie fest in ihre Arbeitsabläufe integriert. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Herausforderungen gibt, insbesondere bei der Gestaltung kollaborationsorientierter hybrider Arbeitsumgebungen. Die richtige Ausstattung und die passenden Tools sind unerlässlich für den Erfolg dieses Arbeitsmodells.
Um sich anzupassen, müssen Sie lernen, die Kluft zwischen digitaler und physischer Zusammenarbeit zu überbrücken. Daten zeigen, dass in Zukunft fast 70 % der Führungskräfte planen, ihre Geräte und Kollaborationstechnologien zu aktualisieren, um die Produktivität zu steigern. Aber wo fängt man an?
Führen Sie Recherchen durch, um in die richtige Ausrüstung zu investieren.
Sie müssen recherchieren, um sicherzustellen, dass Remote-Arbeit und physische Teams harmonisch zusammenarbeiten können und dabei stets den besten ROI im Blick behalten. Was wird die Zusammenarbeit in Ihrem Team fördern?
Zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit benötigen Sie möglicherweise bessere und neuere Konferenztechnik.
Überraschenderweise gibt es aktuelle Forschungsergebnisse, die aufzeigen, welche Ausrüstung Sie benötigen und warum. Wearable Technology kann die Mitarbeitermotivation und das Engagement in einem hybriden Arbeitsumfeld steigern. Diese Option kann dazu beitragen, Ressourcen optimal zu nutzen und hilfreiche Funktionen bereitzustellen, die Sie bei besseren Entscheidungen unterstützen.
Der Erfolg eines hybriden Arbeitsmodells hängt von der korrekten Nutzung der Tools und Technologien ab. Egal, ob Sie nahtlos kommunizieren, Daten austauschen oder die Zusammenarbeit verbessern möchten, investieren Sie in die unverzichtbaren Technologien und Tools.
Nächste Schritte
Mit der Ausweitung des physischen Raums werden immer mehr Situationen angesprochen. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen können:
Konzentrieren Sie sich darauf, Ihrem Team die richtigen Werkzeuge und Geräte zur Verfügung zu stellen. Gewährleistet beispielsweise Ihr Mikrofon je nach Konfiguration eine präzise Sprachübertragung?
Bei der Gestaltung eines kollaborativen Arbeitsbereichs sollten Verbindungen zwischen persönlichen und öffentlichen Bereichen geschaffen werden, die Teammitglieder sollten sich frei zwischen diesen Bereichen bewegen können und die Mitarbeiter im Homeoffice sollten jeden Mitarbeiter im Büro problemlos erreichen können.
Für eine bessere Zusammenarbeit und Vernetzung investieren Sie in die richtigen Management-Tools wie Google Drive, Slack, Dropbox und Trello. Stellen Sie sicher, dass Ihr Team über diese Software und alles Notwendige von Audio bis Video verfügt.
Wantek kann Ihnen helfen
Bei Wantek bieten wir Ihnen Lösungen für die Nutzung von Headsets am Arbeitsplatz und stellen Ihnen spezialisierte Teams und Lösungen zur Verfügung, um den Übergang einfach und schnell zu gestalten. Unsere Headsets sind äußerst wettbewerbsfähig und definitiv Ihre erste Wahl.
Sie suchen das passende Headset für Ihr Team? Kontaktieren Sie noch heute unseren Online-Kundenservice – wir beraten und unterstützen Sie professionell.