Kaum etwas schmerzt so sehr wie die Erkenntnis, blockiert worden zu sein. Der unbeantwortete Anruf. Die gespenstische Stille, wo einst reger Austausch von Nachrichten herrschte. Ob zerbrochene Freundschaft, schmerzhafte Trennung oder beruflicher Streit – die digitale Ignoranz lässt einen verzweifelt nach Lösungen suchen.
Aber die Wahrheit ist: Jemanden anzurufen, der einen blockiert hat, ist nicht nur eine Frage technischer Tricks – es geht um die Absicht. Bevor Sie sich mit Umgehungslösungen wie Apps oder Anleitungen zum Anrufen blockierter Personen auf dem iPhone beschäftigen, halten Sie inne. Fragen Sie sich: Ist es das wert, diese Verbindung wiederherzustellen?
Die Psychologie des Blockierens: Warum Schweigen so viel aussagt
Blockieren ist mehr als nur ein Fingertipp auf dem Bildschirm. Es ist eine Grenze – ein digitales „Bitte nicht stören“-Schild. Das Warum zu verstehen ist wichtiger als das Wie .
Häufige Gründe, warum Leute die Blockiertaste drücken
- Emotionale Überlastung : Sie sind überfordert und brauchen Abstand.
- Konflikteskalation : Ein hitziger Streit ließ keinen Raum für eine Lösung.
- Missverständnis : Ein aus dem Kontext gerissener Text führte zu Chaos.
- Endgültigkeit : Sie haben mit der Sache abgeschlossen, und die Blockade ist ihr Abschluss.
Wichtiger Hinweis : Wenn die Blockierung auf Belästigung oder toxisches Verhalten zurückzuführen ist, rechtfertigt keine Umgehungslösung den Kontakt. Respektiere die Grenze.

Wie man jemanden anruft, der einen blockiert hat : Die legitimen Umgehungsmöglichkeiten
1. Die Strategie mit dem Wegwerfhandy (Ja, wirklich!)
Leih dir das Handy eines Freundes oder besorg dir eine Prepaid-SIM-Karte. Simpel? Ja. Effektiv? Vielleicht.
Vorteile :
- Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Funktioniert, wenn sie unbekannte Nummern annehmen.
Nachteile :
- Wiedererkennbare Stimme = sofortiger Abbruch.
- Erinnert ein bisschen an… einen Spionagethriller.
2. *67: Die klassische Anrufer-ID-Maske
Wählen Sie 67 + die Rufnummer, um Ihre Nummer zu unterdrücken. Funktioniert auf iPhones und Android-Geräten – sofern* deren Einstellungen unbekannte Anrufe zulassen.
Schritte :
- Öffne die App auf deinem Smartphone.
- Geben Sie 67[vollständige Nummer] ein (z. B. 675555123456).
- Anrufen.
Realitätscheck :
- Mobilfunkanbieter wie Verizon blockieren manchmal *67.
- Wenn die Option „Unbekannte Anrufer stummschalten“ aktiviert ist, haben Sie Pech gehabt.
3. Apps von Drittanbietern: Die digitale Tarnung
Apps, mit denen man jemanden anrufen kann, der einen blockiert hat, bieten temporäre Nummern an. Einige der besten Apps:
- Google Voice : Kostenlose, in den USA ansässige Nummer für Anrufe/SMS.
- TextNow : Werbefinanzierte Wegwerfnummern.
- Burner : Kostenpflichtige, datenschutzorientierte Alternativen.
Vorbehalt :
- Erfordert App-Downloads (und möglicherweise ein Abonnement).
- Wenn sie Unbekanntes ignorieren, steht man wieder am Anfang.
Quelle: Verizon-Support – „Häufig gestellte Fragen zum Blockieren Ihrer Nummer und der Anrufer-ID“
iPhone-spezifische Taktiken: Apples Blockade überlisten
Apples Ökosystem ist eine Festung, aber selbst Festungen haben Risse.
1. FaceTime-Audio: Die Hintertür
Wenn Ihre Telefonnummer gesperrt wurde, Ihre Apple-ID aber nicht, versuchen Sie es mit FaceTime Audio.
Wie?
- Öffne FaceTime.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse (nicht die Telefonnummer) ein, die mit der Apple-ID verknüpft ist.
- Tippen Sie auf das Audiosymbol.
Warnung : Wenn Sie von allen blockiert wurden, funktioniert das nicht.
2. Anrufer-ID deaktivieren (Die integrierte *67-Funktion)
Gehen Sie zu Einstellungen > Telefon > Anrufer-ID anzeigen . Deaktivieren Sie diese Option.
Einschränkungen :
- Umgeht keine Sperren auf Anbieterebene.
- Manche Empfänger lehnen Anrufe mit unterdrückter Rufnummer kategorisch ab.
3. WLAN-Anrufe: Die Signalumgehung
Wechseln Sie von Mobilfunk- zu WLAN-Anrufen. Manchmal gelten die Sperren der Mobilfunkanbieter nicht für VoIP-Anrufe.
Probieren Sie Folgendes :
- Aktivieren Sie WLAN-Anrufe unter Einstellungen > Mobilfunk > WLAN-Anrufe .
- Anruf über WLAN (sicherstellen).
Hinweis : Der Erfolg hängt vom Mobilfunkanbieter und den Einstellungen ab.
Ethische Grauzonen: Wenn Hartnäckigkeit zur Übergriffigkeit wird.
Bevor Sie diese Taktiken anwenden, sollten Sie Folgendes beachten:
- Absicht : Wird ein Konflikt gelöst oder neu entfacht?
- Einwilligung : Möchten sie von Ihnen hören?
- Alternativen : Könnte man dasselbe Ziel per E-Mail oder über einen gemeinsamen Freund erreichen?
Warnsignale :
- Wiederholte Versuche nach der Ablehnung.
- Umgehung von Sperren durch Verwendung mehrerer Nummern/Apps.
Profi-Tipp : Wenn es um ethische Fragen geht, lautet die Antwort wahrscheinlich „Lass es lieber sein“.
Die unbequeme Wahrheit: Wann man gehen sollte
Manchmal ist Akzeptanz der gesündeste Schritt.
Anzeichen dafür, dass es Zeit ist loszulassen
- Sie wurden auf mehreren Plattformen blockiert.
- Frühere Versöhnungsversuche sind gescheitert.
- Die Beziehung war toxisch oder einseitig.
Chance zur Weiterentwicklung : Nutze die Stille zur Selbstreflexion. Was könntest du beim nächsten Mal anders machen?
Schlusswort: Keine Garantien, nur Wahlmöglichkeiten.
Die Technik bietet zwar Umgehungsmöglichkeiten, aber menschliche Emotionen folgen keinem Drehbuch. Jemanden anzurufen, der einen blockiert hat, ist nicht nur eine Frage des Wählens von Ziffern – es geht darum, die Konsequenzen abzuwägen.
Falls Sie unbedingt Kontakt aufnehmen müssen :
- Verwenden Sie eine neutrale Nummer (*67 oder eine App).
- Halten Sie das Gespräch kurz und respektvoll.
- Bereiten Sie sich auf Stille vor.
Und wenn alles andere fehlschlägt? Dann investieren Sie Ihre Energie in neue Kontakte. Die besten Anrufe sind die, die man gerne entgegennimmt.
Kurioses Detail : Der erste Telefonanruf im Jahr 1876 wurde von Alexander Graham Bell getätigt, der sagte: „Mr. Watson, kommen Sie her.“ Stellen Sie sich vor, Watson hätte ihn blockiert! 📞
Denkanstoß : Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie das Blockieren von Spiegeln im realen Leben Türen zuknallen lässt? Ob digital oder nicht, Grenzen verdienen Respekt.
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich jemanden kontaktieren, der mich blockiert hat?
Ja, es gibt alternative Methoden, wie die Verwendung einer anderen Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines anderen Social-Media-Kontos, aber respektieren Sie deren Grenzen und überlegen Sie, warum Sie blockiert wurden. -
Wird die Person merken, wenn ich versuche, sie zu kontaktieren, nachdem ich blockiert wurde?
Das hängt von der verwendeten Methode ab. Manche Plattformen benachrichtigen Nutzer über Kontaktversuche, andere hingegen nicht. -
Kann ich mich selbst entblockieren, wenn mich jemand blockiert hat?
Nein, nur die Person, die dich blockiert hat, kann die Blockierung aufheben. Du kannst ihre Entscheidung nicht außer Kraft setzen. -
Wie geht man am besten mit einer Blockierung um?
Reflektiere die Situation, respektiere ihre Entscheidung und konzentriere dich darauf, nach vorn zu blicken. Wiederholte Kontaktversuche könnten die Situation verschlimmern.
Bereit, den WLAN-Trick auszuprobieren? Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung dafür geeignet ist. Entdecken Sie die Wantek-Headsets für präzise VoIP-Kommunikation.
→ [ Jetzt Ihr System aktualisieren →]















1 Kommentar
Thank u for the advice I hope it works. The person who blocked me owes me $1000