Willkommen im Wantek-Onlineshop!

Ankündigung: Kostenloser Versand in USA, UK, FR, DE, IT, ES

Bewährte Verfahren zur Auswahl von Büro-Headsets

Best Practices For Choosing Office Headsets

Ablitt Brown |

Chefredakteur Ablitt ist seit 2019 ein prominentes Mitglied des Wantek-Review-Teams. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mobile Produkte zu bewerten und aufschlussreiche Rezensionen zu verfassen und bringt dabei umfassendes Fachwissen mit.

Wenn Sie im Management tätig sind oder in einem Callcenter arbeiten, wissen Sie wahrscheinlich, dass die Headsets der Callcenter-Mitarbeiter immer fortschrittlicher werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass das, was für einen Mitarbeiter gut funktioniert, möglicherweise nicht den Bedürfnissen eines anderen entspricht. Seien wir ehrlich.

In der heutigen Welt benötigen sowohl physische als auch virtuelle Callcenter erstklassige Headsets, um das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten.

Deshalb ist es für Ihr Unternehmen entscheidend, verschiedene Optionen zu prüfen und das beste Headset-Modell für Ihre Callcenter-Mitarbeiter zu finden. In einem Callcenter mit einem geschäftigen Großraumbüro können zudem zu viele Hintergrundgeräusche und Gespräche ablenkend und äußerst störend wirken.

Ein hochwertiges Headset für Callcenter minimiert diese Ablenkungen und verfügt oft über ein Mikrofon für störungsfreie und klare Sprachübertragung auch bei längeren Gesprächen. Manchmal sind jedoch zusätzliche Hilfsmittel erforderlich, um die gewünschte Audioqualität zu erreichen. Wir werden dieses Thema in den folgenden Abschnitten genauer betrachten.

1/Warum es für Callcenter wichtig ist, die richtigen Headsets zu haben

Die richtigen Headsets für Ihre Callcenter-Mitarbeiter können deren Effektivität, Leistung und Produktivität deutlich steigern. Wir alle wissen, wie laut es in Callcentern sein kann, und dieser Lärm kann die klare Kommunikation am Telefon erheblich beeinträchtigen.

Selbst wenn sich nur wenige Personen in einem Raum befinden, wird ständiges Durcheinanderreden im Umgang mit Kunden zu einem großen Problem. Wenn Ihre Callcenter-Mitarbeiter unbequeme oder unhandliche Headsets verwenden, die sie ablenken oder ihre Fähigkeit, während der Anrufe klar zuzuhören und zu kommunizieren, beeinträchtigen, leiden ihre Produktivität und Effizienz.

Andererseits können Callcenter-Headsets mit exzellenter Klangqualität, klarer Mikrofonübertragung und hohem Tragekomfort das Multitasking während Telefonaten deutlich verbessern. Dies wiederum führt zu zufriedeneren Kunden, die schnelle und präzise Unterstützung erhalten.

2/Die besten Kriterien für die Auswahl von Headsets für Ihr Callcenter

Haltbarkeit

Da Headsets für den reibungslosen Betrieb Ihres Callcenters unerlässlich sind, spielen Langlebigkeit und Qualität eine entscheidende Rolle. Headsets, die schnell kaputtgehen, können die Effizienz Ihres Callcenters beeinträchtigen und die Frustration Ihrer Mitarbeiter erhöhen. Achten Sie daher auf zuverlässige Lösungen aus hochwertigen Materialien wie beispielsweise chirurgischem Stahl, um eine dauerhafte Leistung zu gewährleisten.

Geräuschunterdrückung

Erwägen Sie den Einsatz von Headsets mit Geräuschunterdrückung in Ihrem Callcenter. Sie helfen, Außengeräusche auszublenden und Unterbrechungen während der Kundengespräche zu vermeiden. Mit diesen Headsets können Sie Kundengespräche in reduzierter Lautstärke führen und so Ihr Gehör schonen. Fantastisch, nicht wahr?

Effektive Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung bieten nicht nur eine physische Barriere gegen Geräusche, egal ob sie im Ohr oder über dem Ohr getragen werden. Sie verfügen auch über Technologien wie die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die insbesondere in Callcentern und Umgebungen mit konstantem, niederfrequentem Lärm von großem Nutzen ist.

Hochwertige aktive Geräuschunterdrückung findet sich häufig in hochpreisigen Produkten von Branchenführern. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Ihr Callcenter Softwarelösungen wie Krisp nutzen kann, um die Kommunikationsqualität durch die Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen zu verbessern.

Die Krisp-App lässt sich problemlos mit jedem Callcenter-Headset koppeln. Sie integriert sich nahtlos in Callcenter-Telefonieplattformen und funktioniert effektiv mit verschiedenen Headsets und Mikrofonen. Krisp blendet nicht nur unerwünschte Geräusche aus, sondern eliminiert auch Echos und irrelevante Stimmen, sodass nur die Stimme des Hauptsprechers zu hören ist.

Komfort

Denken Sie daran, dass der Tragekomfort des Headsets genauso wichtig ist wie seine Langlebigkeit. Achten Sie bei der Auswahl eines Headsets für Ihre Mitarbeiter auf deren Komfort.

Sie wissen wahrscheinlich, dass Ihre Callcenter-Mitarbeiter lange Arbeitszeiten haben und ihr Headset zu ihren wichtigsten Arbeitsmitteln gehört. Es ist entscheidend, dass sie sich während der Gespräche mit Anrufern motiviert und inspiriert fühlen. Was sie da am wenigsten brauchen, ist ein schweres oder unhandliches Headset.

Die besten Headsets für Callcenter sind für den Dauereinsatz konzipiert und bieten hohen Tragekomfort. Achten Sie auf Modelle mit bequemen Ohrpolstern und bevorzugen Sie leichte Varianten mit gepolstertem Kopfbügel. Dies reduziert den Druck auf den Kopf. Wählen Sie Headsets aus leichten Materialien mit ergonomischem Design.

Design und Technologie

Dies ist ein weiterer wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Ein gut gestaltetes und robustes Headset sollte über die neueste Audiotechnologie verfügen.

Die gute Nachricht: Für Callcenter stehen verschiedene Headset-Typen zur Verfügung, darunter Einzel- und Doppelohrhörer sowie Hinter-dem-Kopfhörer und Over-Ear-Modelle. Doppelohrhörer werden in Callcentern häufig eingesetzt, um eine optimale Audioqualität für Mitarbeiter und Anrufer zu gewährleisten.

Bedenken Sie, dass Premium-Funktionen, die ein reibungsloses Kundenerlebnis garantieren, oft mit einem höheren Preis verbunden sind.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.