Die Suche nach den besten preisgünstigen offenen Kopfhörern zum Abmischen sollte sich nicht wie das Lösen eines Zauberwürfels mit verbundenen Augen anfühlen. Und doch stehen wir vor diesem Problem. Offene Kopfhörer sind die unbesungenen Helden der Audioproduktion – sie bieten eine natürliche Klangbühne, die geschlossene Modelle einfach nicht erreichen. Aber seien wir ehrlich: Nicht alle sind günstig.
Dieser Leitfaden ist mehr als nur eine Liste. Er bietet einen tiefen Einblick in erschwingliche Geheimtipps, die Leistung und Preis optimal ausbalancieren. Egal, ob Sie Hobbyproduzent oder erfahrener Tontechniker mit begrenztem Budget sind – mit diesen Empfehlungen müssen Sie nicht einen Monat lang von Nudeln leben.
Warum offene Kopfhörer der Goldstandard beim Abmischen sind
Bevor wir uns in Details einzelner Modelle verlieren, lasst uns darüber sprechen, warum offene Mixer-Designs die Welt der Mixer dominieren. Spoiler: Es liegt nicht nur daran, dass sie cool aussehen (obwohl sie das natürlich auch tun).
Die Wissenschaft hinter dem Klang
Offene Kopfhörer lassen Luft (und Schall) durch die Ohrmuscheln strömen. Diese Bauweise ahmt das Schallverhalten in einem Raum nach und ermöglicht so eine präzisere Wiedergabe Ihres Mixes.
Wichtigste Vorteile:
- Breitere Klangbühne : Die Instrumente klingen nicht, als wären sie in Ihrem Schädel gefangen. Stattdessen sind sie natürlich verteilt, wie bei einer Live-Aufführung.
- Präzise Klangabbildung : Hatten Sie jemals Schwierigkeiten, die Hi-Hat genau zu orten, die etwas zu weit links lag? Offene Kopfhörer machen räumliche Anpassungen zum Kinderspiel.
- Weniger Ohrenermüdung : Geschlossene Kopfhörer können sich wie eine Reizentzugskammer anfühlen. Offene Kopfhörer hingegen lassen Luft zirkulieren, sodass Ihre Ohren auch nach drei Stunden nicht ermüden.
Der Haken:
- Geräuschleckage : Ihre Mitbewohner oder Kollegen werden Ihre Kendrick-Lamar-Obsession mitbekommen.
- Keine Isolation : Nicht ideal für Gesangsaufnahmen oder in lauten Umgebungen.
Kuriosum : Die ersten offenen Kopfhörer wurden wahrscheinlich zufällig erfunden, als ein frustrierter Ingenieur Löcher in seine Kopfhörer bohrte, um „dem Klang Luft zu lassen“. Vermutlich.

Top-Empfehlungen: Die besten preisgünstigen offenen Kopfhörer zum Abmischen
1. Audio-Technica ATH-AD700X – Der Underdog-Champion
Preis: ca. 100 US-Dollar
Wenn Sie auf der Suche nach den besten offenen Kopfhörern zum Abmischen unter 150 Dollar sind, ist der ATH-AD700X wie ein Glücksgriff, der Ihnen einen 20-Dollar-Schein im letzten Wintermantel einbringt.
Warum sie so toll sind:
- Klangbühne für Tage : Das Hören dieser Musik fühlt sich an, als säße man in einem Konzertsaal, nicht als würde man sich Lautsprecher in die Ohren stopfen.
- Comfort King : Das „3D Wing Support“-System sieht zwar bizarr aus, stützt Ihren Kopf aber wie ein wohlwollender Freund.
- Mittlere/hohe Klarheit : Perfekt, um undeutliche Gesangspassagen oder Becken, die wie Mülltonnendeckel klingen, zu erkennen.
Nachteile:
- Bass? Welcher Bass? : EDM- oder Hip-Hop-Produzenten würden verzweifeln. Ihnen ist Präzision wichtiger als Wumms.
- Festes Kabel : Wenn Ihre Katze es durchbeißt, müssen Sie entweder das Löten lernen oder ein neues Kabelpaar kaufen.
Persönliche Anekdote : Ich habe einmal sechs Stunden lang mit diesen Kopfhörern gemischt und dabei völlig vergessen, dass ich sie überhaupt trug. Das ist die Magie des Tragekomforts.
2. Sennheiser HD 560S – Der neutrale Nerd
Preis: ca. 150 €
Der HD 560S wird oft als der beste Kopfhörer für Mixing und Mastering im Budgetbereich bezeichnet – und das aus gutem Grund.
Warum sie so toll sind:
- Linearer Frequenzgang : Keine Beschönigung. Sie hören genau das, wie Ihr Mix tatsächlich klingt.
- Leichtes Design : Wiegt weniger als eine mittelgroße Avocado. Ideal für Marathon-Trainingseinheiten.
- Modulares Design : Dank austauschbarer Kabel und Ohrpolster könnten diese Kopfhörer Ihre gesamte Karriere überdauern.
Nachteile:
- Plastik fühlt sich an wie… Plastik : Sie gewinnen zwar keine Schönheitswettbewerbe, aber sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
- Langweilig präzise : Wer Kopfhörer sucht, die einen wirklich beeindrucken, sollte sich woanders umsehen. Das hier sind Werkzeuge, keine Spielzeuge.
Hypothetisches Szenario : Du übst gerade ein Gitarrensolo und plötzlich quietscht jeder Bund. Das ist die HD 560S, die deine Fehler schonungslos offenlegt.
3. Beyerdynamic DT 990 Pro (80 Ohm) – Der Tank
Preis: ca. 160 US-Dollar
Der DT 990 Pro ist ein Studio-Klassiker und so etwas wie der Jeep Wrangler unter den Kopfhörern – robust, zuverlässig und ein wenig polarisierend.
Warum sie so toll sind:
- Unzerstörbare Konstruktion : Übersteht Kaffeeflecken, wütende Würfe und wahrscheinlich sogar eine Atomexplosion.
- Funkelnde Höhen : Harte Frequenzen? Diese werden sie wie ein schlechter Instagram-Filter entlarven.
- Wolkenweicher Komfort : Die Velours-Ohrpolster fühlen sich an, als würde ein flauschiges Handtuch Ihre Ohren umschmeicheln.
Nachteile:
- Höhen können unangenehm sein : Wenn Sie empfindlich auf hohe Frequenzen reagieren, könnten sich diese wie Eispickel anfühlen.
- Verstärkerfreundlich : Die 80-Ohm-Version funktioniert ohne Verstärker, die 250-Ohm-Variante benötigt jedoch einen.
Anspielung auf die Popkultur : Das sind die Kopfhörer, die jeder YouTuber heimlich benutzt, aber behauptet, sie seien „zu gewöhnlich“.
Worauf Sie bei günstigen offenen Kopfhörern achten sollten
Klangcharakteristik: Neutral = Vertrauenswürdig
- Vermeiden Sie basslastige Modelle, es sei denn, Sie möchten, dass Ihre Mixe auf anderen Systemen kraftlos klingen.
- Eine neutrale Reaktion offenbart Schwächen – und genau das brauchen Sie.
Komfort: Die vergessene Priorität
- Schwere Kopfhörer führen zu Nackenschmerzen. Schlechte Polsterung verursacht Ohrenschmerzen. Testen Sie sie mindestens 30 Minuten lang.
- Profi-Tipp : Wenn sie sich wie ein Schraubstock anfühlen, gehen Sie weg.
Verarbeitungsqualität: Billig ist nicht immer billig
- Billiges Plastik spart zwar jetzt 20 Dollar, kostet aber später 100 Dollar an Ersatzkosten.
- Metallscharniere und austauschbare Teile = langfristige Einsparungen.
Impedanz: Kenne deine Grenzen
- Unter 80 Ohm? Kein Verstärker erforderlich.
- Über 250 Ohm? Dann sollten Sie sich auf die Anschaffung eines Kopfhörerverstärkers einstellen.
Quelle: Sound on Sound Mixing Guide
Ehrenvolle Erwähnungen (Weil Auswahl gut ist)
- Philips SHP9500 (~75 €): Die Option „Ich kann nicht glauben, dass die so billig sind“.
- AKG K240 Studio (ca. 70 €): Halboffene Kopfhörer, die aber deutlich mehr leisten, als man in dieser Preisklasse erwarten würde.
- Grado SR80x (ca. 125 €): Ungewöhnliche Passform, einzigartiger Klang – man liebt ihn oder man hasst ihn.
Häufig gestellte Fragen:
1. Welches sind die besten preisgünstigen offenen Kopfhörer zum Abmischen?
Zu den besten budgetfreundlichen offenen Kopfhörern zum Abmischen gehören Modelle wie der AKG K240 Studio, der Philips SHP9500, der Audio-Technica ATH-AD500X und der Samson SR850, die für ihre präzise Klangwiedergabe und ihren Tragekomfort bekannt sind.
2. Warum sollte man beim Abmischen offene Kopfhörer wählen?
Offene Kopfhörer bieten eine natürlichere und räumlichere Klangbühne und eignen sich daher ideal zum Abmischen, da sie zu einer besseren Stereoabbildung beitragen und Ohrenermüdung bei längeren Sessions vorbeugen.
3. Sind preisgünstige offene Kopfhörer für professionelles Mischen ausreichend?
Während High-End-Modelle eine überragende Detailwiedergabe bieten, können auch preisgünstige offene Kopfhörer für Heimstudios oder Einsteiger im Bereich Mixing eine ausgezeichnete Leistung erbringen, vorausgesetzt, sie verfügen über einen ausgewogenen Frequenzgang.
4. Worauf sollte ich beim Kauf von günstigen, offenen Kopfhörern zum Abmischen achten?
Achten Sie auf einen linearen Frequenzgang, hohen Tragekomfort, gute Verarbeitungsqualität und Nutzerbewertungen. Vermeiden Sie Modelle mit überbetonten Bässen oder Höhen, da diese Ihre Mix-Entscheidungen verfälschen können.
Zusammenfassung
Die besten preisgünstigen offenen Kopfhörer zum Abmischen beweisen, dass man keine Niere verkaufen muss, um professionellen Klang zu erhalten.
- Einsteigertipp : ATH-AD700X für eine unschlagbare Klangbühne.
- Neutral Guru : HD 560S für chirurgische Präzision.
- Robustes Kraftpaket : DT 990 Pro für alle, die ihre Ausrüstung nicht schonen.
Jetzt aber ran an die Mixanlage! Dein Geldbeutel – und deine Ohren – werden es dir danken. 🎧
Sind Sie bereit, matschige Mischungen hinter sich zu lassen?
🔥 Profi-Kopfhörer unter 70 € – nur solange der Vorrat reicht!










