Inhalt dieses Artikels:
- Einführung in gehostete Telefonsysteme
- Was ist ein gehostetes Telefonsystem?
- VoIP-Telefonsysteme
- Cloudbasierte gehostete Telefonsysteme
- Vorteile von gehosteten Telefonsystemen
- So funktionieren PBX-Telefonsysteme
- Einfache und unkomplizierte Einrichtung
- Es ist keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich.
- Zusätzliche Funktionen
Unternehmen weltweit nutzen gehostete Telefonsysteme für ihre einheitlichen Kommunikationslösungen. Nebenstellenanlagen (PBX) bieten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Festnetzanschlüssen mehr Flexibilität und Kontrolle über die Bürokommunikation.
Bei herkömmlichen Telekommunikationslösungen müssen Unternehmen mit hohen Installationskosten, hunderten Metern Kabeln, die ins Büro hinein- und hinausführen, und stetig steigenden Telefonrechnungen kämpfen, die vom Telefonanbieter mühelos angepasst werden können. Hinzu kommen Wartungskosten und die Notwendigkeit, Dutzende von Geräten für alle Mitarbeiter anzuschaffen. Schnell wird klar, dass ein herkömmliches Festnetztelefonsystem Ihr Unternehmen viel Geld kosten kann, das sinnvoller eingesetzt werden könnte.

Einführung in gehostete Telefonsysteme
Nicht jeder ist ein Kommunikationsexperte, und als Geschäftsinhaber haben Sie möglicherweise nicht viel Zeit, sich mit den Feinheiten jedes Telefonsystems auseinanderzusetzen. Dieser Artikel liefert Ihnen alle Informationen, die Sie über die Nutzung eines gehosteten Geschäftstelefonsystems benötigen.
Was ist ein gehostetes Telefonsystem?
Ein gehostetes Telefonsystem (in der Regel ein internetbasiertes Telefonsystem) ist ein Telefonsystem, bei dem sich die Server und Anwendungen in einem externen Rechenzentrum und nicht in Ihren Geschäftsräumen befinden. Die meisten gängigen gehosteten Telefonsysteme sind heutzutage cloudbasiert, wodurch teure Hardware und analoge oder ISDN-Telefonleitungen vor Ort entfallen. Stattdessen übernimmt Ihr Telefonanbieter oder VoIP-Dienstleister das Hosting des Telefonsystems.
Da gehostete Telefonsysteme ebenfalls auf Internetverbindungen basieren, verwechseln manche Menschen gehostete Telefonsysteme mit VoIP-Telefonsystemen. Tatsächlich nutzen beide die VoIP-Technologie (Voice over Internet Protocol) für Telefonate. Lesen Sie weiter, um mehr über die Unterschiede zu erfahren.
VoIP-Telefonsysteme
VoIP steht für „Voice over Internet Protocol“ und der Name erklärt die Technologie im Prinzip schon recht gut. Im Gegensatz zu herkömmlichen Telefonsystemen wandeln VoIP-Telefonsysteme Sprachsignale in digitale Datenpakete um und senden diese über einen Router im Internet.
VoIP zählt aktuell zu den beliebtesten Unified-Communications-Lösungen für Großkonzerne und kleine Unternehmen, vor allem aufgrund der Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen wie Festnetzanschlüssen, insbesondere bei regelmäßigen Ferngesprächen oder internationalen Geschäftsanrufen. VoIP-Telefonsysteme bieten zudem viele fortschrittliche Kommunikationsfunktionen und erfordern weniger manuelle Wartung.
Ihre Mitarbeiter benötigen möglicherweise nicht einmal spezielle Geräte, um mit VoIP Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen! IP-Telefonie wird zwar für optimale Gesprächsqualität und minimalen Datenverlust während der Übertragung empfohlen, aber viele Anbieter von gehosteten Telefonsystemen ermöglichen auch das Telefonieren über ein sogenanntes „Softphone“. Ein Softphone ist eine Anwendung, die auf Ihrem Mobiltelefon oder Computer installiert wird und mit der Sie auf die Telefonanlage Ihres Unternehmens zugreifen können.
Cloudbasierte gehostete Telefonsysteme
Cloudbasierte, gehostete Telefonsysteme werden auch als Cloud-PBX oder virtuelle PBX bezeichnet. Dank des Fortschritts der Cloud-Technologie stehen Nutzern mehr Möglichkeiten zur Verfügung, ihre Telefonsysteme zu implementieren. Mit einem gehosteten PBX-System profitiert Ihr Unternehmen von allen Vorteilen der VoIP, ohne sensible Daten im eigenen Rechenzentrum speichern zu müssen.
Ihre Firmentelefonanlage wird extern von Ihrem Serviceprovider gehostet. Der Begriff „gehostet“ ist hierbei entscheidend. Mit dieser Option müssen Sie sich nicht um den Besitz und die Wartung der benötigten Geräte in Ihrem Büro kümmern.
Mit einer gehosteten Telefonanlage erhalten Sie dieselben Kommunikationsfunktionen wie mit einem lokalen VoIP-System, ohne teure Hardware vorhalten zu müssen. Die meisten Cloud-basierten Telefondienste bieten eine einzige, feste monatliche oder jährliche Gebühr für alle Ihre geschäftlichen Anforderungen, egal ob groß oder klein.
Alles befindet sich in der Cloud, und Ihr Unternehmen benötigt für den sofortigen Start lediglich eine stabile Internetverbindung und SIP-Endpunkte. Darüber hinaus bietet die Cloud Sicherheit bei Stromausfällen – die gesamte Telefonanlage (PBX) wird an einem externen Standort gehostet und bleibt somit auch nach Behebung des Stromproblems betriebsbereit.
Vorteile von gehosteten Telefonsystemen
Welche Vorteile bietet eine cloudbasierte Telefonlösung für Ihr Unternehmen? Neben dem offensichtlichen Vorteil, jährlich Tausende von Euro durch den Wechsel zu einem günstigeren und effizienteren Anbieter zu sparen, bietet ein gehostetes Telefonsystem in Ihrem Büro noch einige weniger bekannte Vorteile.
So funktionieren PBX-Telefonsysteme
Einfache und unkomplizierte Einrichtung
Die Einrichtung einer Telefonanlage ist sehr einfach, und in den meisten Fällen benötigen Sie dafür nicht einmal die Hilfe eines Fachmanns. Da Ihre gesamte Kommunikation über das Internet übertragen wird, sind keine zusätzlichen Kabel oder Hardware erforderlich, um ein gehostetes Telefonsystem in Betrieb zu nehmen. Die Einrichtung erfolgt über Ihren Webbrowser oder eine Client-Anwendung, je nachdem, welchen Anbieter Sie wählen. Bei Fragen steht Ihnen der Online-Kundensupport schnell und kompetent zur Verfügung.
Es ist keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich.
Mit einer virtuellen Telefonanlage sparen Sie sich die Ausgaben für die benötigte Hardware. Sie können Ihre vorhandenen Geräte nutzen – ob herkömmliche Tischtelefone, VoIP-fähige Geräte, Mobilgeräte, Laptops oder Desktop-PCs. Das spart Ihnen nicht nur viel Geld für Büromaterial, sondern ermöglicht Ihnen auch die sofortige Nutzung eines neuen Kommunikationssystems!
Zusätzliche Funktionen
Viele Anbieter von gehosteten Diensten bieten Unified-Communications-Lösungen an. Das bedeutet, dass Sie nicht nur von günstigeren und effizienteren Audioanrufen profitieren, sondern auch zahlreiche erweiterte Funktionen nutzen können, die mit herkömmlichen Telefonielösungen nicht verfügbar sind. Hier finden Sie eine Liste einiger der beliebtesten Lösungen.
- Videokonferenzen
- Sofortnachrichten
- Voicemail-zu-E-Mail-Transkription
- CRM-Integration
- größere Skalierbarkeit und Flexibilität

Die Nachfrage nach Kommunikationsdiensten kann schwanken, insbesondere bei Startups und in Branchen mit hoher Saisonaktivität wie Einzelhandel, Reise, Gastgewerbe und Unterhaltung. Da die meisten gehosteten Telefondienste auf einem nutzerbasierten Abrechnungsmodell beruhen, können diese Unternehmen ihre Kosten effizienter verteilen. Das Hinzufügen oder Entfernen von Nutzern dauert nur einen Tag oder wenige Tage.
Klicken Sie hier für Blogbeiträge zu VoIP-Telefonschnittstellentypen